Kosmos Schwarzwald auf der Oberrheinmesse  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Willkommen im Kosmos Schwarzwald Newsletter
Wird das Newsletter nicht richtig angezeigt? Webversion oder abmelden
 
Newsletter 11/2025
kosmos-schwarzwald-logo-web-2
 
 
Header Newsletter Kosmos Schwarzwald

Liebe Freunde und Freundinnen des Kosmos Schwarzwald,


eine große Veranstaltung steht ab dem kommenden Wochenende ins Haus: die Oberrheinmesse in Offenburg vom 28. September bis 6. Oktober und unser vielfältiger Auftritt dort. Wir laden Dich herzlich ein und freuen uns auf Deinen Besuch!

Herzliche Grüße
Uwe Baumann

 
//
 
 

Kosmos Schwarzwald auf der Oberrheinmesse – kurzer Überblick

 

Logo Oberrheinmesse
  • Kunstausstellung mit mehr als 40 Künstlerinnen und Künstlern aller Sparten der Bildenden Kunst aus dem Schwarzwald und seinem Umfeld.
  • Der neue Kosmos-Schwarzwald-Shop
  • Als Highlight der Kosmos-Schwarzwald-Sonntag am 29. September mit vielen Attraktionen
  • Die Welt des Schwarzwaldmädchens „Anni“
  • Speck:tologen-Treff: Erzeuger präsentieren unterschiedliche Schwarzwälder Specksorten und passende Getränke dazu
  • Die Welt der Schwarzwälder Bau- und Wohnkultur
 
//
 
 

Kunstausstellung Kosmos Schwarzwald

 

kunstausstellung

Die Kunstausstellung von Kosmos Schwarzwald mit insgesamt 44 Kunstschaffenden ist während der gesamten Messe vom 28. September bis 6. Oktober zu sehen. Das Motto „Der Schwarzwald steht Kopf“ will zeigen, dass in den vergangenen Jahren in Sachen „Schwarzwaldwahrnehmung“ durch die künstlerische Kreativität einiges auf den Kopf gestellt worden ist.

Neu in diesem Jahr ist das Atelier, in dem täglich von 14 bis 17 Uhr wechselnde Künstler live an ihren Werken arbeiten. Täglich um 17 Uhr finden Führungen durch die Ausstellung statt.

 
//
 
 

Neu: Kosmos-Schwarzwald-Shop unter der Leitung von Rosena Kuhner

 

Rosena Kuhner

Rosena Kuhner stammt aus Haiti, hat aber von Seiten der Großeltern Schwarzwälder Wurzeln. Irgendetwas zog sie in die Region ihrer Ahnen und sie vertritt den Schwarzwald, als wäre sie hier geboren. Sie baut derzeit mit großem Engagement den Kosmos-Schwarzwald-Shop auf, den sie nun auf der Oberrheinmesse zum ersten Mal präsentiert, und zwar in dreifacher Hinsicht.

Im Rahmen der Oberrheinmesse in der Schwarzwaldhalle ist sie mit zwei Standbereichen vertreten: Zum einen bietet sie Schwarzwälder Spirituosen an von Gin über Whisky bis zu Likören, die Du selbstverständlich probieren darfst. Hinzu kommen Kochbücher wie „Speck:takel“ oder Likören, die Du selbstverständlich probieren darfst. 

Hinzu kommen Kochbücher wie „Speck:takel“ oder „Schwarzwald-Tapas“, darüber hinaus Hoodies und modische Taschen mit Schwarzwald-Motiven, Schmuck und vieles mehr.

Zum anderen präsentiert sie an einem zweiten Stand Produkte rund um das Schwarzwaldmädchen „Anni“: Kinderbuch, Rätselspaß, Wimmelbuch, Postkarten und mehr, außerdem Geschirr von der Zeller Keramik.

In der Oberrheinhalle ist sie im Umfeld der Kunstausstellung unter anderem mit Kunstdrucken auf Leinwand, Schwarzwald-Uhren und Postkarten mit einem dritten Stand präsent.

 
//
 
 

Kosmos-Schwarzwald-Tag 29. September 2019

 

„Der Schwarzwald lebt – und wie!“ ist das Motto dieses Tages. Dazu gibt es Aktionen und ein themenspezifisches Bühnenprogramm:

10.00 bis 17.00 Uhr: „Anni“-Maskottchen unterwegs auf der Messe

12.00 Uhr: SWR-Schauspieler Martin Wangler gibt Autogramme in der Schwarzwaldhalle 3.

Bühnenprogramm Oberrheinhalle:

13.00 Uhr „Am Bach“: Live-Performance mit Beate Axmann (Malerei) und Sann Liedtke (Harfe).

14.00 Uhr „Der Schwarzwald lebt. Und wie!“: Kabarett mit Fidelius Waldvogel (Martin Wangler)

fidelius-waldvogel-speck

15.00 Uhr „Neues aus dem Kosmos Schwarzwald“: Ein Bühnenprogramm mit Gästen aus Kunst, Kultur und Kulinarik mit Martin Wangler, Sann Liedtke, Katja Schneider, Robert Schwendemann, Speck:tologen und anderen.

16.00 Uhr „Der Schwarzwald lebt. Und wie!“: Kabarett mit Fidelius Waldvogel (Martin Wangler) - mit anschließender Autogrammeinheit.

17.00 Uhr „Zu Gast in Annis Welt“ - mit Verlosung.

Moderation des Bühnenprogramms: Uwe Baumann.

Weitere Informationen hier und hier.

 
//
 
 

Die Welt des Schwarzwaldmädchens „Anni“

 

anni

Der Kosmos-Schwarzwaldtag ist auch Anni-Familientag. Die von Katja Schneider und Uwe Baumann entwickelte Kinderbuchfigur ist mittlerweile auch das Familien Maskottchen der Schwarzwald Tourismus GmbH und wird den ganzen Tag über auf dem Messegelände sichtbar sein.

Unterwegs ist Anni mit einer Rätselgeschichte, bei der es abends um 17 Uhr auf der Bühne in der Oberrheinhalle von Anni-Geschirr über Anni-Wanderpfad und Familienkarten fürs Freilichtmuseum Schwarzwälder Vogtsbauernhof in Gutach für die ganze Familie schöne Preise zu gewinnen gibt.

Die Anni-Zeichnerin Katja Schneider wird an diesem Sonntag um 15 und 17 Uhr mit Annis Welt ebenfalls auf der Bühne in der Oberrheinhalle zu Gast sein.

 
//
 
 

Speck:tologen-Treff (Kosmos-Schwarzwaldtag
am Sonntag)

 

specktologen_treff_2018

Speck:tologen nennen wir bei Kosmos Schwarzwald die Landwirte und Metzger, die den unverfälschten, echten und einzigartigen Schwarzwälder Speck mit Hingabe und alten Familienrezepten in vielen Varianten herstellen. Auf dem Speck:tologen-Treff im Kleinen Saal der Oberreinhalle (10 bis 18 Uhr) kannst Du echten Schwarzwälder Speck probieren. Dazu gehört ein passendes Getränke-Spektrum von Säften und Cocktails über Weine bis hin zu Gin und Likören.

Mit dabei sind:

  • Martin Müllerleile vom Kasperhof Schuttertal
  • Familie Armbruster vom Armbrusterhof in Berghaupten
  • Familie Seifermann von Seifermanns Bauernhof Metzgerei Ottersweier
  • Hans und Uta Zimmermann vom Biohof Zimmermann in Freiamt
  • Günther Oberle vom Frunus Holzbackofen
  • Ursula Basler von der Heidenhofbrennerei Kappelrodeck
  • Winzerkeller Hex vom Dasenstein Kappelrodeck
  • Speckseife von der Seifentruhe Elzach

An diesem Tag werden auch die Projekte „echt Schwarzwald“ und „Wilde Sau“ vorgestellt.

 
//
 
 

Die Welt der Schwarzwälder Bau- und Wohnkultur

 

Am zweiten Messewochenende (5. Und 6. Oktober 2019) zeigen wir gemeinsam mit der Architektenkammer Baden-Württemberg im Kleinen Saal der Oberrheinhalle eine Ausstellung zum Thema „Schwarzwaldtypisches Bauen und Wohnen“. Rund um die Schautafeln mit Informationen und Bildern zum beispielhaften Bauen im Schwarzwald gibt es am Sonntag die Möglichkeit, ins Gespräch mit einem kompetenten Architekten und Experten zu kommen. Zu Gast an diesem Tag ist Hardy Happle.

 
//
 
 

Ausstellung von Albi Maier - „Gib dem Schwarzwald seine Würde zurück“

 

albi-maier

Höchstes Atelier im Schwarzwald öffnet für die Öffentlichkeit

Gib dem Schwarzwald seine Würde zurück - Unter diesem Thema steht die alljährliche Ausstellung von Albi Maier. Der Künstler lädt ins offene Atelier auf dem Feldberg ein. Im ehemaligen Fernsehturm werden wieder, wie die Jahre zuvor, seine neuesten Arbeiten gezeigt.

Zu einer ganz besonderen Ausstellung sind alle Kunstliebhaber am letzten SeptemberWochenende eingeladen. Der renommierte Hochschwarzwälder Künstler Albi Maier stellt am 28. und 29. September 2019 seine neusten Arbeiten vor. Dafür wird sein Atelier im Feldbergturm für zwei Tage zum Ausstellungsraum mit Seltenheitswert umfunktioniert. Auf knapp 1.500 Metern zeigt Albi Maier gegenständliche Arbeiten unter dem Titel "Gib dem Schwarzwald seine Würde zurück". Bereits seit ca. 10 Jahren nutzt der Künstler die 4. Etage im ehemaligen Fernsehturm am Feldberg für sein Atelier. Dabei ist die spektakuläre Aussicht und oftmals einzigartige Stimmung am Höchsten des Schwarzwalds auch Inspiration für seine Kunstwerke.

Die Ausstellung ist an beiden Tagen von 11-17 Uhr geöffnet. Vom Parkhaus am Seebuck ist der Turm zu Fuß (ca. 40 Minuten) oder mit der Feldbergbahn erreichbar. Der Eintritt für den Turm ist mit einem Ticket der Feldbergbahn inklusive (Berg- und Talfahrt 10,00 € für Erwachsene). Fußgänger können die Ausstellung kostenfrei besuchen.

 
//
 
 

Kosmos Schwarzwald-Card

 

Werden Sie mit unserer Kosmos Schwarzwald-Card Teil vom Kosmos Schwarzwald. Unterstützen Sie damit unsere Aktivitäten in Sachen Kunst- und Kulturförderung im Schwarzwald.

club-anmeldung
 
//
 

Übrigens: Jeweils 1x jährlich verlosen wir unter allen Kosmos Schwarzwald-Card-Inhabern und Inhaberinnen ein Wochenende für zwei Personen in einem Kosmos Schwarzwald ART-Hotel.

 
//
 
 

Danke an unsere Sponsoren, Förderer und Partner

 
 
rothaus_quer   sl_logo_cmyk_mit_claim
druck-3   logo_zeller-keramik_600dpi
innovationsfond-logo-bw   Schwarzwald Tourismus
schwarzwaldradio   Silberburg Logo
 
 
Double-Opt-In: Um sicher zu stellen, dass Sie sich mit der E-Mail-Adresse persönlich angemeldet haben und kein Missbrauch Ihrer E-Mail-Adresse vorliegt, müssen Sie nur noch auf obigen Link klicken und die Newsletter-Anmeldung ist vollständig abgeschlossen (Double-Opt-in-Verfahren). Kosmos Schwarzwald Falls Sie sich abmelden möchten bitte hier klicken: abmelden, https://www.kosmos-schwarzwald.de/newsletter-signup/unsubscribe/
© 2025 Kosmos Schwarzwald, All rights reserved