Neuanfang // Kosmos Schwarzwald Newsletter April 2022 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Willkommen im Kosmos Schwarzwald Newsletter
Wird der  Newsletter nicht richtig angezeigt? Webversion oder abmelden
 
Newsletter 04/
kosmos-schwarzwald-logo-web-2
 
 
Header Newsletter Kosmos Schwarzwald

Liebe Freund*innen des Kosmos Schwarzwald,

Frühling, ja du bist's. Auch wenn im Schwarzwald nochmal der Winter eingezogen ist, erwacht im April die Natur und das "blühende" Leben. Also ab nach draußen! Buchmesse, Trekkingplätze oder Naturpark-Märkte: Wir haben heute viele Tipps zusammen gestellt. Der Frühling kann kommen! 

Euer Kosmos Schwarzwald-Team

 
//
 
 

Neues im Kosmos Schwarzwald

 

Im Blätterrausch 

illu-buchmesse-grau-820x820

Kosmos Schwarzwald ist Anfang Mai bei der neuen Schwarzwald-Buchmesse "Blätterrausch" in Hinterzarten dabei - und zwar mit einem Bücherstand gemeinsam mit dem Eisele-Verlag, dem Badischen Landwirtschaftsverlag und dem Reinhardt-Verlag sowie bei Lesungen mit den Büchern "Annis beste Freunde" und "Speck:takel". 

Die Premiere der Buchmesse musste 2020 wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Nun nehmen die Hochschwarzwald Tourismus GmbH, der Kulturverein Wälderleben e.V.  und die Buchhandlung Baeuchle einen neuen Anlauf, und zwar vom 6. bis 8. Mai. Mit dabei sind Verlage und Autor*innen aus dem Schwarzwald. Unter ihnen wird auch der Buchpreis "Wälderliebling" in den Kategorien Literatur und Sachbuch verliehen.

Kosmos Schwarzwald-Initiator Uwe Baumann und Food-Fotografin Sibylle Mayer präsentieren ihr Buch "Speck:takel" live am Freitag, 6. Mai, 14 bis 15 Uhr. Auf eine besondere Schwarzwaldreise zu Anni und ihren Freunden nehmen Katja Schneider und Uwe Baumann am Sonntag, 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr mit, wenn sie ihr Kinderbuch "Annis beste Freunde" vorstellen. 

Im Kurhaus Kirchzarten warten noch viele weitere Aktionen und Attraktionen rauf Buchfans: Lesungen, Gespräche, Diskussionen, Geschichten, Dia- und Filmvorträge. Natürlich kann man die Bücher auch vor Ort kaufen -  und von den Autorinnen und Autoren signieren lassen. 

Blätterrausch - die Schwarzwald-Buchmesse: 6.-8. Mai, Kurhaus Hinterzarten. Die Ausstellung findet jeweils von 10-18 Uhr statt, die Veranstaltungen von 11-20 Uhr. 
Tickets: Ab sofort unter www.reservix.de sowie in den Tourist-Informationen der Hochschwarzwald Tourismus GmbH 

 
//
 

Ab nach draußen!

Trekking Weik

Einmal eine Nacht mitten im wilden Wald verbringen. Das geht - und zwar ganz legal! Wo? In den 11 Trekking-Camps im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord, im Nationalpark Schwarzwald sowie im Naturpark Südschwarzwald.

Hin geht's nur zu Fuß, den genauen Standort gibt's nach Buchung. Einige Wochenenden sind schon ausgebucht, also am besten schnell sein und direkt hier auf die Buchungsplattform klicken.

Die Trekking-Camps können von Mai bis Oktober gebucht werden. Sie liegen mitten im Schwarzwald, abseits von Häusern und Straßen. Dort warten Stellplätze für bis zu drei Zelte, eine Feuerstelle und ein kleines Toilettenhäuschen. Mehr nicht - reicht aber auch für ein echtes Abenteuer in der Natur. Wasser und Verpflegung müssen die Trekker selbst mitbringen. Die Plätze sind sehr beliebt, im Laufe der Saison sollen 8 weitere dazu kommen. 

 

 
 

Wann wohin - im Kosmos Schwarzwald

 

Probieren erwünscht

kuh_naturpark

Geräucherte Wildsalami, Ziegenkäse aus dem Tal oder Apfelsaft von der Streuobstwiese: Die Naturpark-Märkte bieten Genuss aus der Region. Und da darf und soll probiert werden. 

Auftakt zur Markt-Saison ist am 10. April in Ettlingen. Danach zieht der Markt bis Oktober durch die Region. Mehr als 130 Landwirt*innen und Erzeuger*innen aus beiden Schwarzwälder Naturparken präsentieren nicht nur die Vielfalt des Schwarzwalds. Sie garantieren einen lückenlosen Herkunftsnachweis, beste Qualität und Frische. Und sie geben gerne Auskunft über Herkunft, Herstellung und Handwerkskunst. So kommt man eben am besten ins Gespräch!

Wann: So, 10. April, 11.30 Uhr bis 18 Uhr.  
Wo: Ettlingen, Markt-Platz in der Innenstadt (Marktplatz und Neuer Markt). 

 
//
 

Schwarz.Wald.Bunt

Silke Gerfen - Zwei Maidli

Ein kleiner Wochenendausflug nach Hirsau im Nordschwarzwald lohnt sich am Sonntag ganz besonders: Am 10. April wird dort im Klostermuseum die neue Kosmos Schwarzwald-Ausstellung Schwarz.Wald.Bunt eröffnet.

Mit dabei sind Werke der Kosmos Schwarzwald-Künstler*innen Silke Gerfen, Selina Haas, Michaela Kindle, Hardy Kleiser, Janine Machiedo, Simon Straetker und Sebastian Wehrle. Sie alle zeigen auf kreative Art, dass der Schwarzwald modern, mutig und innovativ ist. Und alle Besucher*innen werden eingeladen, ihr Bild vom Schwarzwald neu zu interpretieren. 

Bild: Zwei Maidlii von Silke Gerfen

Wann: Vernissage am 10. April, 15 Uhr, St. Aureliuskirche, Aureliusplatz 1, 75365 Calw-Hirsau. Die Ausstellung läuft bis 30. Oktober.
Öffnungszeiten: Di-Fr 13 bis 16 Uhr, Sa, So & Feiertag 12 bis 17 Uhr.
Wo: Klostermuseum Hirsau, Calwer Straße 6, 75365 Calw-Hirsau.

 
//
 

Mit allen Sinnen entdecken

Vogtsbauernhof Foto Schwarzwalder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Wer noch ein Osterziel für die ganze Familie sucht: Das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof hat wieder geöffnet. Beim Rundgang zwischen den historischen Bauernhöfen kann man erleben, wie im Schwarzwald vor bis zu 600 Jahren gewohnt, gelebt und gearbeitet wurde.

Wer mag, lädt sich vorab zuhause die Vogtsbauernhof-App aus dem Internet - schon wird der Museumsrundgang mit digitalem Guide zum besonderen Erlebnis. Führungen und Workshops gibt es natürlich auch wieder. 

Auf Kinder wartet während den Osterferien eine besondere Überraschung: In der Menne-Tenne im Falkenhof gibt's eine Kükenstation. Dort erfährt man, was zuerst da war: Das Ei, und nicht die Henne. Oder etwa andersrum?

Öffnungszeiten: Täglich, 9 bis 18 Uhr (letzter Einlas 17 Uhr), im August bis 19 Uhr (letzter Einlass 18 Uhr).
Wo: Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, 77793 Gutach.

 

 
 

Was hören - im Kosmos Schwarzwald

 

Remmidemmi mit Hämme

dold_

Wie lebt und liebt der Badner? Warum vespert er gern Wurschtsalat? Und was sind ä Muggeseggele und ä Käpsele? All das verrät Kosmos-Schwarzwald-Mitglied Helmut "De Hämme" Dold im Hörbuch "Badisches Remmidemmi". 126 Minuten Witzle, Gschichtle und Gedichte im besten Badisch. "Witzle verzähl ich dir so viel, dass du nochher Muskelkater vum Lache häsch", verspricht er. Und wer d' Hämme kennt, der weiß: Stimmt! Alle anderen klicken einfach mal hier... 

 
//
 
 

Willkommen im Club!

 

Im Kosmos Schwarzwald-Club können uns alle dabei unterstützen, kreativ zu sein und zu bleiben. Mach mit und werde ein Teil von uns. WIR alle sind der Kosmos Schwarzwald!

 
//
 
 

Impressum

 

Verantwortlich für den Inhalt:
Kosmos Schwarzwald GmbH, Industriehof 6, 77933 Lahr
Geschäftsführer Uwe Baumann
Telefon: 07821 9822284 | E-Mail: info@kosmos-schwarzwald.de

 
//
 
 

Danke an alle, die Kosmos Schwarzwald unterstützen:

 
 
rothaus_quer   sl_logo_cmyk_mit_claim
druck-3   logo_zeller-keramik_600dpi
 
innovationsfond-logo-bw   Schwarzwald Tourismus
club-anmeldung-1200x430-1   Silberburg Quer 4c
 
Double-Opt-In: Um sicher zu stellen, dass Sie sich mit der E-Mail-Adresse persönlich angemeldet haben und kein Missbrauch Ihrer E-Mail-Adresse vorliegt, müssen Sie nur noch auf obigen Link klicken und die Newsletter-Anmeldung ist vollständig abgeschlossen (Double-Opt-in-Verfahren). Kosmos Schwarzwald Falls Sie sich abmelden möchten bitte hier klicken: abmelden, https://www.kosmos-schwarzwald.de/newsletter-signup/unsubscribe/
© 2025 Kosmos Schwarzwald, All rights reserved