Kosmos Schwarzwald Newsletter April 2024 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Willkommen im Kosmos Schwarzwald Newsletter
Wird der  Newsletter nicht richtig angezeigt? Webversion oder abmelden
 
Newsletter 4/2024
kosmos-schwarzwald-logo-web-2
 
 
Header Newsletter Kosmos Schwarzwald

Liebe Freund*innen des Kosmos Schwarzwald,

alles neu, macht der Mai. Auch wenn grade nochmal der Winter Einzug hält im Kosmos Schwarzwald, haben wir für euch einiges Neues in den NEWsletter gepackt. Zum Beispiel ein Pilotprojekt, das so richtig durchstartet. Oder eine Künstlerin, die ihr neues Atelier eröffnet. Und eine Neuauflage der Buchmesse "Blätterrauschen", die am Wochenende auch bei miesem Wetter gute Laune macht. 

Viele neue Impulse wünscht euch 

Euer Kosmos Schwarzwald-Team Nina & Yvonne


 
//
 
 

Neues im Kosmos Schwarzwald

 

Wilde Sau auf Wanderschaft

Wilde Sau Foto

Die „Wilde Sau“ ist auf Wanderschaft gegangen: Neben dem Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord haben nun auch die Naturparke Neckartal-Odenwald und Stromberg-Heuchelberg das Projekt gestartet. 

Ein erstes Ergebnis ist die neue Internetseite: Auf www.wilde-sau.net gibt’s übersichtlich und kompakt alle Informationen rund um das regionale Wildfleisch und die Arbeit der Jäger, Rezepte und Veranstaltungstipps.  

Als Kosmos Schwarzwald-Initiator Uwe Baumann und Karl-Heinz Dunker (Geschäftsführer Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord) im Frühjahr 2019 die Projektidee geboren haben, konnte keiner ahnen, wie schnell sich die „Wilde Sau“ zum Erfolgsprojekt im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord entwickeln würde.

Angelegt als Pilotprojekt des Landes Baden-Württemberg für alle Naturparke, hat es innerhalb von knapp drei Jahren einen einzigartigen Status in Wahrnehmung und Wirkung erlangt. "Die Wilde Sau ist zu einer starken Marke geworden. Sie hat unter anderem beste regionale Wertschöpfungsketten vom Jäger über den Metzger bis hin zum Gastronom ausgelöst", freut sich Uwe Baumann, der dieses Projekt seit Anbeginn moderiert, inspiriert und gemeinsam mit den Naturparken konzipiert.  

Save the Date - Wilde-Sau-Aktionen im Mai:

15. und 16. Mai: Die „Wilde Sau“ ist für eine Wildgrillaktion zu Gast beim Landesjagdverband in Stuttgart.
17. Mai: Frühlings-Kochkurs mit Jan Tischler in Ettenheim
18. Mai: Grillevent mit Wilde-Sau-Metzger Joachim Seeger in Baden-Baden

 

 

Schwarzwald modern

Kuckuck

Wie frisch kommt er eigentlich daher, der Schwarzwald? Dieser Frage geht jetzt auch die Badische Zeitung nach. In ihrer neuen Serie „Schwarzwald modern“ erzählen Lokal-Journalist*innen von kreativen Menschen, die den Schwarzwald entstauben wollen. Außerdem gibt’s Tipps für Ausflüge in den Schwarzwald. 

Zum Start der Serie hat die Badische Zeitung einen befragt, der sich schon lange mit dieser Frage beschäftigt: Uwe Baumann. "Wir freuen uns, beim Transport dieses Themas so aktiv eingebunden zu sein", sagt er. 

Im Interview mit der Badischen Zeitung spricht der Kosmos Schwarzwald-Initiator über Tabubrüche in der Kunst, die „Next Generation“ in der Sterneküche und einen neuen Heimatbegriff, der auch die jüngere Generation mit Stolz und Heimatliebe erfüllt. Unbedingt reinklicken!  

 

 

Trekking im Wald

Trekking Weik

Eine Nacht im Wilden Wald. Eigentlich nicht erlaubt,  außer in den offiziellen Trekking-Camps! In diesem Jahr ist die Auswahl wieder größer geworden: 20 Trekking-Camps in Nord- und Südschwarzwald gibt es in dieser Saison. Neu dazu gekommen sind die Camps Königsfeld und Katzenwinkel in Vöhrenbach.

© Yvonne Weik

Wer sich einen Übernachtungsplatz sichern möchte: Die Buchungsplattform ist freigeschalten. Die Trekking-Saison 2024 geht vom 1. Mai bis zum 31. Oktober. 

Die wichtigsten Infos auf einen Blick: Alle Camps liegen abseits der Ortschaften und sind nur zu Fuß erreichbar. Sie haben Platz für bis zu drei Zelte, es gibt eine Feuerstelle und ein kleines Toilettenhäuschen. Wasser und Verpflegung müssen die Trekker selbst mitbringen. Und eigentlich selbstverständlich: Der Müll muss wieder mitgenommen werden. Damit der Schwarzwald so schön und sauber bleibt, wie er ist. 

 

 
 

Wann wohin im Kosmos Schwarzwald

 

Abenteuer Heimat

frau-in-schwarzwaelder-tracht-mit-bollenhut-beim-umzug-des-oktoberfestes-in-blumenau

Schwarzwaldfans aufgepasst: In Karlsruhe zeigt die neue Erlebnisausstellung #AbenteuerHeimat den Schwarzwald in allen seinen Facetten. Und davon gibt's viel mehr, als Bollenhut und Schwarzwälder Kirschtorte.

© Michael Fritzen/Adobe Stock

Zu entdecken gibt’s so einiges: Barfuss über Tannenzapfen gehen oder Wildschweine streicheln. Edelbranntweine schlürfen oder in der Selfie-Ecke aktiv werden. Beim Strohschuhflechten zuschauen oder bei einer Lesung dabei sein. Die Tracht und die Kuckucksuhr werden neu interpretiert, der Puma-Schuh erscheint im Schwarzwald-Look. Das macht doch Lust, den Schwarzwald mal wieder ganz neu zu erleben!

Wann: Erlebnisausstellung #AbenteuerHeimat, ab 17. Mai bis 23. Juni, Mo bis So, 11 bis 18 Uhr. Eintritt frei.
Eröffnung: Donnerstag, 16. Mai, 18 Uhr
Wo: Regierungspräsidium am Rondellplatz, Karl-Friedrich-Str. 17, 76133 Karlsruhe

 
//
 

Einweihung im Atelier

brushes-and-paints-for-painting-on-an-old-background

Sie verändert ihren Kosmos: Die Künstlerin Karin Hirschle ist mit ihrem Atelier umgezogen - von Freudenstadt-Grüntal nach Steinach. In der ehemaligen Gärtnerei Frank wird sie Platz und Inspiration für ihre Malereien und Skulpturen finden. 

© vizafoto/Adobe Stock 

Die Atelier-Eröffnung wird gefeiert am letzten Aprilwochenende - alle sind eingeladen, vorbeizuschauen.

Wo: Biberacher Str. 1, Steinach, ehemalige Gärtnerei Frank

Wann: Sa, 27. und So 28. April, 10 Uhr bis 18 Uhr.

 
//
 

Blätterrauschen im Kurhaus

Illu Buchmesse Grau 820x820

Rund ums Buch und den Schwarzwald dreht sich alles bei der Buchmesse „Blätterrauschen“, die am Wochenende zum zweiten Mal im Kurhaus Hinterzarten stattfindet.

Bis Sonntag werden Verlage und Autor*innen ihre Werke ausstellen. Ob Sachbuch oder Krimi, Kinder- oder Kochbuch: Eines haben alle gemeinsam, sie drehen sich um den Schwarzwald.

Buchfans können ihre Lieblingsbücher auch direkt kaufen. Außerdem gibt es Lesungen und Gesprächsrunden. Und es wird wieder der Buchpreises „Wälderliebling“ verliehen. Wir drücken allen Nominierten die Daumen! 

Wann: Buchmesse „Blätterrauschen“, von 19. bis 21. April 2024.
Wo: Kurhaus Hinterzarten
Eintritt: Last-Minute-Tickets im Vorverkauf gibt es direkt hier

 
//
 

Bauwerk-Talk im Internet  

pr-2_bw-talk_lehm

Um neues, altes Baumaterial geht es beim nächsten Bauwerk-Talk am 23. April. "Auf Lehm und Ton" heißt das Motto der Online-Veranstaltung. Mit dabei sind Uwe Berghammer (Dipl.-Ing.) vom Naturbaustoffladen in Waldkirch und Markus Wolf, Zimmermeister und Fachkraft im Lehmbau DVL (Zimmerei Grünspecht aus Freiburg).

Uwe Berghammer wird über den Baustoff Lehm im Allgemeinen und seine Wandverbindung im Speziellen referieren, während Markus Wolf aus der baulichen Praxis mit Lehm berichten wird. 

© Zimmerei Grünspecht

Wann: Di, 23. April, 18.30 – 20.15 Uhr, Online-Veranstaltung von Bauwerk Schwarzwald, hier direkt kostenlos anmelden

 
//
 
 

Was lesen im Kosmos Schwarzwald

 

Neue Wege im Schwarzwald

pr_cover_ueberdenschwarzwald

Neue Wege gehen - davon träumen wir alle doch ab und zu. Autor 
Johannes Schweikle und Fotograf Daniel Keyerleber kennen das. Sie träumen nicht nur, sie sind losgegangen, über alle Berge, immer der roten Raute nach. Auf dem Westweg, 285 Kilometer von Pforzheim bis Basel. Auf der Suche nach der Antwort auf eine Frage: Was ist eigentlich Heimat?
Wer mit den beiden auf Entdeckungsreise gehen will: Mitte März ist ihr Buch "Über den Schwarzwald" erschienen. Ein literarisches Reisetagebuch und Fotoalbum zugleich. Lesen, träumen - und dann am besten selbst losziehen... 

 
//
 
 

Willkommen im Club!

 

Im Kosmos Schwarzwald-Club können uns alle dabei unterstützen, kreativ zu sein und zu bleiben. Mach mit und werde ein Teil von uns. WIR alle sind der Kosmos Schwarzwald!

 
//
 
 

Impressum

 

Verantwortlich für den Inhalt:
Kosmos Schwarzwald GmbH, Industriehof 6, 77933 Lahr
Geschäftsführer Uwe Baumann
Telefon: 07821 9822284 | E-Mail: info@kosmos-schwarzwald.de

 
//
 
 

Danke an alle, die Kosmos Schwarzwald unterstützen:

 
 
rothaus_quer   innovationsfond-logo-BW
innovationsfond-logo-BW   IMG 9327
 
Double-Opt-In: Um sicher zu stellen, dass Sie sich mit der E-Mail-Adresse persönlich angemeldet haben und kein Missbrauch Ihrer E-Mail-Adresse vorliegt, müssen Sie nur noch auf obigen Link klicken und die Newsletter-Anmeldung ist vollständig abgeschlossen (Double-Opt-in-Verfahren). Kosmos Schwarzwald Falls Sie sich abmelden möchten bitte hier klicken: abmelden, https://www.kosmos-schwarzwald.de/newsletter-signup/unsubscribe/
© 2025 Kosmos Schwarzwald, All rights reserved