Willkommen im Kosmos Schwarzwald Newsletter
|
Liebe Freundinnen und Freunde des Kosmos Schwarzwald,
das vergangene Jahr hat uns vom Kosmos Schwarzwald-Team aufgrund der vielen Nachfragen bestens herausgefordert. Wir haben das erste Vierteljahr in 2018 genutzt, um unsere Strukturen an die weitere Entwicklung anzupassen. Nun freuen wir uns, den Schwerpunkt wieder auf die inhaltliche Programmarbeit legen zu können. „Kosmos Schwarzwald - Leben zwischen Tradition und Rebellion“ lautet unser Motto für das Jahr, das im zweiten Quartal neben Ausstellungen auch Buchpräsentationen mit sich bringen wird. Wir freuen uns auf die Begegnungen mit Euch!
Herzliche Grüße, Annika mit dem gesamten Kosmos Schwarzwald Team
|
|
| |
Facing Tradition in Hirsau
|
|
|
|
Kosmos Schwarzwald präsentiert in Kooperation mit Kulturamt Calw Fotografien von Sebastian Wehrle
„Wie modern darf Brauchtum sein?“ - mit diesem Künstlergespräch mit Sebastian Wehrle, Kosmos Schwarzwald Initiator Uwe Baumann und dem Leiter des Städtischen Museum Calw Timo Heiler beginnt die Vernissage zur Ausstellung Facing Tradition. Musikalisch begleitet wird der Nachmittag durch Sann Liedtke an der Harfe. Begin: 15:00 Uhr in der St. Aurelius-Kirche Hirsau. Mitte August bis Mitte Oktober wird in der Folge eine Gemeinschaftsausstellung von Kosmos Schwarzwald im Klostermuseum in Hirsau stattfinden. "Uns ist es wichtig, die Kosmos Schwarzwald-Initiative auch verstärkt in den Norden des Schwarzwaldes zu bringen", so Uwe Baumann.
|
|
| |
Kooperationen: Kosmos Schwarzwald auf der Landesgartenschau
|
|
|
|
Kosmos Schwarzwald im Pavillon des Ortenaukreises Gemeinsam mit dem Tourismus-Team des Landratsamt Ortenau hat Kosmos Schwarzwald den Innenbereich des Pavillons des Ortenaukreises auf der Landesgartenschau 2018 in Lahr gestaltet. Mit von der Partie sind: Raphael Poszgai mit seinen preisgekrönten „Angus Möbeln“, Conny und Ingolf Haas (Romba-Uhren) sowie Sebastian Wehrle mit seinen Facing-Tradition-Motiven aus der Ortenau. Wir freuen uns auf euren Besuch!
|
|
|
Herzlich willkommen – Kosmos Schwarzwald und der Schwarzwald-Tag auf der Landesgartenschau Am 5. August findet auf der Landesgartenschau in Lahr ein Schwarzwaldtag statt. Die Landesgartenschau hat Uwe Baumann als Kosmos Schwarzwald-Initiator gebeten, diesen zu gestalten. Er wird über das komplette Gartenschau-Gelände (Seepark, Bürgerpark, Kleingartenpark) inszeniert sein. Neben Programm auf drei Bühnen wird es auch Ausstellungs- und Präsentationsflächen in allen Bereichen der Landesgartenschau geben. Die Themenfelder sind Kunst & Kultur, Handwerk & Kunsthandwerk, Land- und Forstwirtschaft, Tradition & Brauchtum, Freizeit & Sport sowie Architektur & Kulinarik. Unter anderem mit von der Partie wird die Band „Luddi“ sowie Martin Wangler alias Fidelius Waldvogel sein. Wer Interesse an einer Teilnahme hat, kann sich an Uwe Baumann (0179-2183397) wenden. Rückmeldemöglichkeit besteht auch unter info@kosmos-schwarzwald.de.
|
|
| |
Das neue Anni-Mal- und Rätselbuch
|
|
|
|
Von Katja Schneider und Uwe Baumann stammt das neue Anni-Mal- und Rätselbuch, das zum 20. April erscheint. Die Buchproduktionen mit Anni sind aus der Kosmos-Schwarzwald-Arbeit heraus entstanden und mittlerweile hat Anni es zum Familienmaskottchen der Schwarzwald-Tourismus GmbH geschafft. Ihren Erstauftritt hatte sie im Kinderbuch „Der Schwarzwald wimmelt“. Aktuell entstehen darüber hinaus Videos mit Anni. Sie wird zukünftig den Kindern und deren Mamas und Papas den Schwarzwald erklären. Das Malbuch kostet 3,90 € zum Stückpreis, kann aber auch zu Staffelpreisen über Kosmos Schwarzwald bezogen werden. Anfrage und nähere Informationen über info@kosmos-schwarzwald.de.
|
|
| |
Kosmos Schwarzwald-Kooperation mit Eisele Verlag
|
|
|
|
Julia Eisele – ehemalige Chef-Lektorin beim Piper-Verlag in München – hat einen eigenen Verlag gegründet und publiziert dort seit einem Jahr auf sehr liebevolle Weise Belletristik mit Bestseller-Charakter. Zwei der bisher erschienenen Werke haben auf Anhieb Spitzenplätze in der Spiegel-Liste belegt. Am 11. März erscheint nun im Eisele–Verlag ein Roman mit dem Titel „Das einfache Leben“. Dieser spielt im südlichen Schwarzwald – Autorin ist Marie Brunnthaler. Kosmos Schwarzwald im Rahmen dieses Werkes eine Kooperation mit dem Eisele-Verlag eingegangen. Wir freuen uns darüber, dass der Schwarzwald auch im Bereich der belletristischen Spitzenliteratur Zuwendung erfährt.
|
|
| |
Kosmos Schwarzwald hat Kulinarik-Leitung
|
|
|
|
Mit Sibyll Mayer und Thomas Feißt übernehmen zukünftig zwei Vollprofis das Ressort „Kulinarik“ innerhalb der Kosmos Schwarzwald-Arbeit. Beide bringen ein großes Erfahrungspotential in die Arbeit ein. Während Thomas seit über 35 Jahren leidenschaftlich hauptberuflich kocht, ist Sibyll als Food-Redakteurin für unterschiedlichste Verlage tätig. Gemeinsam mit Uwe Baumann waren sie schon bei der Buchproduktion "Speck:tackel" ein bewährtes Kulinarik-Team (im Foto von links nach rechts): Thomas Feißt, Uwe Baumann und Sibyll Mayer.
|
|
|
Übrigens: Kosmos Schwarzwald gibt es auch auf Facebook, einfach mal vorbeischauen!
|
|
Herzlich willkommen im Kosmos Schwarzwald Shop
Auf unserer Kosmos-Schwarzwald-Internetseite bieten wir einen Marktplatz für Kunst, kunsthandwerkliche sowie handwerkliche und literarische Produkte.
Wir freuen uns auf euren Besuch unter: http://shop.kosmos-schwarzwald.de/
|
|
|
| |
Danke an unsere Sponsoren, Förderer und Partner
|
|
|
Double-Opt-In: Um sicher zu stellen, dass Sie sich mit der E-Mail-Adresse persönlich angemeldet haben und kein Missbrauch Ihrer E-Mail-Adresse vorliegt, müssen Sie nur noch auf obigen Link klicken und die Newsletter-Anmeldung ist vollständig abgeschlossen (Double-Opt-in-Verfahren). Kosmos Schwarzwald Falls Sie sich abmelden möchten bitte hier klicken: abmelden, https://www.kosmos-schwarzwald.de/newsletter-signup/unsubscribe/
© 2025 Kosmos Schwarzwald, All rights reserved
|
|
| |
|
|