Kosmos Schwarzwald Newsletter Januar/Februar 2023 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Willkommen im Kosmos Schwarzwald Newsletter
Wird der  Newsletter nicht richtig angezeigt? Webversion oder abmelden
 
Newsletter 01/2023
kosmos-schwarzwald-logo-web-2
 
 
Header Newsletter Kosmos Schwarzwald

Liebe Freund*innen des Kosmos Schwarzwald,

Pläne, Ideen, Visionen: Nie sind sie wertvoller, als zum Start in ein neues Jahr. Und das Jahr 2023 soll auch in den Kosmos Schwarzwald viel Bewegung bringen. Auf ein gutes Neues!

Nach sieben Jahren Arbeit im Kulturfeld Kunst wird es nun höchste Zeit, das Portfolio im Kosmos Schwarzwald zu erweitern. 2023 wollen wir deshalb gemeinsam mit einem innovativen Ansatz neue Kulturfelder entdecken. Mehr dazu gibt es dann hier im nächsten Kosmos Schwarzwald Newsletter - seid gespannt. 

Leider müssen wir uns gleich zu Beginn des Jahres von einem lieben Menschen verabschieden.

Euer Kosmos Schwarzwald-Team


 
//
 
 

Neues im Kosmos Schwarzwald

 

Kunst für alle 

Gerfen Zwei Maidli

Auch wenn 2022 für die Welt ein bewegtes Jahr war - die Bilanz im Kosmos Schwarzwald ist sehr positiv. Wir schauen zurück auf ein Jahr mit erfolgreichen Kunstausstellungen und engagierten Künstlerinnen und Künstlern. 

Die Ausstellung Schwarz.Wald.Bunt im Klostermuseum Hirsau in Calw war ein Publikumsmagnet. Darüber freut sich auch Timo Heiler, Leiter der Städtischen Museen in Calw: „Mit fast 3000 Besucherinnen und Besuchern war Schwarz.Wald.Bunt nach der Kosmos Schwarzwald-Ausstellung 2018 mit Werken von Sebastian Wehrle die meistbesuchte Ausstellung im Klostermuseum aller Zeiten.“ 

© Silke Gerfen "Zwei Maidli"

Auch auf der Oberrheinmesse in Offenburg war der Kosmos Schwarzwald vertreten. „Typisch Schwarzwald“ war das Motto der Kunstausstellung im Messefoyer - mit mehr als 150 Werken von fast 30 Künstlerinnen und Künstlern des Kosmos Schwarzwald und vielen positiven Rückmeldungen.

Gerade erst zu Ende gegangen ist die Ausstellung „Raum:Gefühl" im Museum Hasemann-Liebich in Gutach. Kosmos Schwarzwald war zum zweiten Mal dort zu Gast - mit mehr als 30 Werken von 13 Künstler*innen. Schon bei der Vernissage am 20. November war das Interesse sehr groß, das Museum mit Besucherinnen und Besuchern komplett gefüllt.

Uwe Baumann wies dort in seiner Eröffnungsrede explizit nochmals darauf hin, dass "Kunst  kein Sahnehäubchen im gesellschaftlichen Dasein ist, sondern elementares geistig und seelisch inspirierendes Lebensmittel“. Dass in der Ausstellung Gäste eingeladen waren, ihr eigenes Raum-Gefühl für Schwarzwald zu definieren, war selbstverständlich gesetzt.

Für 2023 sind bereits weitere Ausstellungen durch unterschiedlichste Veranstalter angefragt.

 

 

Bonjour, Anni!

Anni

2023 soll DAS Jahr für Anni werden: Das Schwarzwald-Maskottchen will Grenzen überschreiten und auch im benachbarten Elsass bekannt werden. Die Offenburger Künstlerin Katja Schneider und Kosmos Schwarzwald-Initiator Uwe Baumann entwickeln dafür gemeinsam mit dem Eurodistrikt Annis Geschichten weiter - für einen grenzüberschreitenden Auftritt.

Katja Schneider hat Anni zeichnerisch erfunden. Mittlerweile hat es das kleine Schwarzwaldmädchen zum Familienmaskottchen der Schwarzwald Tourismus GmbH geschafft. Im Schwarzwald sollen nun Annis Geschichten auf einigen der bestehenden Wanderwege als Modellprojekt ins Französische übersetzt werden. Und im Elsass in der Region Grand/Ried ist ein neuer, zweisprachiger Weg geplant - mit Anni und dem Grand-Ried-Maskottchen Foxy.

Auch im Schwarzwald sollen 2023 weitere neue Anni-Wanderwege entstehen. Besonders Familien lieben die Rätsel-Wanderungen „Annis Schwarzwaldgeheimnis“. Wer auf Entdeckungstour gehen will, hier gibt’s eine Übersicht aller Touren

 
//
 

Abschied von Rainer Zimmermann

Porträt Rainer Zimmermann

Er war einer der ersten Stunde: Rainer Zimmermanns Bilder hingen schon bei den ersten Ausstellungen des Kosmos Schwarzwald. Der Meißenheimer lebte für seine Kunst - als Künstler und auch als Lehrer. 

"Kunst ist konzentriertes Arbeiten, Ernsthaftigkeit und Meditation. Sie bleibt für meine seelische Gesundheit immer von Bedeutung. Auch die Vermittlung von Kunst war mir immer ein großes Anliegen.“ 


Schon als Kind begann er zu zeichnen. Das kreative Schaffen, die Verbindung zur Natur in seiner Kunst - das war für ihn Leidenschaft, Freude und Lebensqualität. Rainer Zimmermann starb am 15. Januar. 

Wir denken an Rainer und sind in Gedanken auch bei seiner Familie. 

 

 
 

Wann wohin im Kosmos Schwarzwald

 

Stoff, auf dem Träume sind...

Wald 1 Panos Kounadis 200x200@2x

"Traumfahrer im Labor" heißt die Ausstellung von Kosmos Schwarzwald-Künstler Panos Kounadis, die noch bis Ende März im Foyer des Forums Merzhausen zu sehen ist. Vertraute Landschaften, monochrom, großflächig auf Leinwand inszeniert. Stoffe, auf denen unsere Träume sind. .. Nicht nur tagsüber, sondern besonders auch nachts einen Besuch wert! 

Wann: bis 30. März 2023, Öffnungszeiten rund um die Uhr,  durch die Schaufenster jederzeit von außen einsehbar 

Wo:
Foyer FORUM Merzhausen, Am Marktplatz 4, 79249 Merzhausen. 

© Panos Kounadis | „Großer Wald“ | 2021 | Acryl auf LW | 240 x 160 cm

 
//
 

Bewerben mit nachhaltigen Ideen

BlackForrestAccelerator PR

Eine gute Idee, aber noch keinen Plan, wie daraus ein eigenes Unternehmen wird? Dann schnell bewerben für den Black Forest Accelerator 2023
Das Coachingprogramm führt in sechs Monaten zehn Startups zur Marktreife. Gesucht werden nachhaltige Ideen rund ums Thema Klimaschutz und Klimawandel, Energie, Mobilität, Ernährung, Land- und Forstwirtschaft, Bauen und Wohnen, Handwerk, Industrie oder Tourismus und Freizeit. 

Hinter der Aktion steht das Netzwerk Black Forest Innovation. Den Black Forest Accelerator gibt’s seit knapp 10 Jahren. Gegründet wurde dieser 2014 von Christian Atz, Uwe Baumann  und Eckehard Ficht. Schwarzwald und Innovationsgeist passen einfach bestens zusammen.

Wann: Anmelden kann man sich noch bis 31. Januar.

 
//
 
 

Was lesen im Kosmos Schwarzwald

 

Auf Zeitreise im Schwarzwald

Cover_Langenbacher_OMA.indd

Was waren das für Zeiten, als Oma noch lebte! Autor Elmar Langenbacher  erinnert sich gut an seine eigene Großmutter. Und so nimmt er alle Leserinnen und Leser in seinen Kurzgeschichten mit auf eine Reise in der Schwarzwald der Siebziger Jahre. Eine Kindheit mit der Oma. Der Duft von Bohnerwachs. Die Ausflüge zu zwölft im Opel Rekord. Das "Rädle Wurschd" in der Metzgerei. Omas Spucke auf dem Taschentuch im Gesicht... Elmar Langenbachers Buch weckt in uns die Erinnerung an vergangene Kindertage. Und so schmunzeln wir beim Lesen und gehen mit auf diese Zeitreise im Schwarzwald. 

 
//
 
 

Willkommen im Club!

 

Im Kosmos Schwarzwald-Club können uns alle dabei unterstützen, kreativ zu sein und zu bleiben. Mach mit und werde ein Teil von uns. WIR alle sind der Kosmos Schwarzwald!

 
//
 
 

Impressum

 

Verantwortlich für den Inhalt:
Kosmos Schwarzwald GmbH, Industriehof 6, 77933 Lahr
Geschäftsführer Uwe Baumann
Telefon: 07821 9822284 | E-Mail: info@kosmos-schwarzwald.de

 
//
 
 

Danke an alle, die Kosmos Schwarzwald unterstützen:

 
 
rothaus_quer   innovationsfond-logo-BW
innovationsfond-logo-BW   IMG 9327
 
Double-Opt-In: Um sicher zu stellen, dass Sie sich mit der E-Mail-Adresse persönlich angemeldet haben und kein Missbrauch Ihrer E-Mail-Adresse vorliegt, müssen Sie nur noch auf obigen Link klicken und die Newsletter-Anmeldung ist vollständig abgeschlossen (Double-Opt-in-Verfahren). Kosmos Schwarzwald Falls Sie sich abmelden möchten bitte hier klicken: abmelden, https://www.kosmos-schwarzwald.de/newsletter-signup/unsubscribe/
© 2025 Kosmos Schwarzwald, All rights reserved