Kosmos Schwarzwald Newsletter Juni 2024 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Willkommen im Kosmos Schwarzwald Newsletter
Wird der  Newsletter nicht richtig angezeigt? Webversion oder abmelden
 
Newsletter 6/2024
kosmos-schwarzwald-logo-web-2
 
 
Header Newsletter Kosmos Schwarzwald

Liebe Freund*innen des Kosmos Schwarzwald,

der Ball rollt.  Doch auch ohne König Fußball hat der Juni im Schwarzwald so einiges zu bieten: Feiern mit den Vogtsbauernhöfen, lachen mit Fidelius Waldvogel oder brunchen in der Brauerei. Wer ein Ausgleichsprogramm neben den Spielen auf dem grünen Rasen sucht, für den haben wir das alles - und noch viel mehr - in den Newsletter gepackt.

Viel Spass wünscht 

Euer Kosmos Schwarzwald-Team Nina & Yvonne


 
//
 
 

Neues im Kosmos Schwarzwald

 

Moorstation ist eröffnet

2024 06 03 Naturpark Weiht Moorstation Kaltenbronn Ein 1

Jetzt ist sie offiziell eröffnet: Die neue Moorstation des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord. Es ist die erste in Baden-Württemberg und hat Pilotcharakter. Viele Gäste waren auf den Kaltenbronn gekommen, auch Minister Peter Hauk.

Das Ziel der Moorstation beim Hohlohturm? Kinder, Jugendliche und Erwachsene für die Themen Klimawandel und Moore zu sensibilisieren. Denn Moore sind die weltweit größten CO2-Speicher. Sie zu erhalten bedeutet, das Klima zu schützen. 

Lernen und forschen steht im Mittelpunkt. Für Schulen gibt es besondere Angebote. Schülerinnnen und Schüler können den Lebensraum Moor erkunden und ihre Ergebnisse anschließend präsentieren. Buchungen sind ab sofort möglich

Bei der Eröffnung der Naturpark-Moorstation wurde auch der Bericht „Kaltenbronn 2030 – ein Maßnahmenkatalog mit Handlungsempfehlungen für den Weg in die Zukunft“ vorgestellt. Dieser entstand im Rahmen des Projektes „Naturerlebnisraum Kaltenbronn“ des Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord. Für Projektmoderation und Projektleitung zeichnete Uwe Baumann verantwortlich. Er stellt ein mit allen Akteurinnen und Akteuren verständigtes, impulsgebendes Kompendium von Möglichkeiten für die zukünftige Entwicklung des Kaltenbronn dar.

 

 

"Natürlich-von-Daheim"-Wochende

detailgroup_472684

In Stühlingen dreht sich dieses Jahr alles um ein historisches Ereignis: Mit verschiedenen Veranstaltungen erinnert man sich dort an den Bauernkrieg vor 500 Jahren. Ende Juni gibt's ein großes "Natürlich-von-Daheim"-Wochenende - mit Podiumsdiskussion, Bauern-Kabarett  und einem historischen Bauernmarkt. 

Los geht das Wochenende am Freitag mit einer Podiumsdiskussion. Landwirtschaft woher? Landwirtschaft wohin? Darüber diskutieren Vertreter aus Landwirtschaft, Politik und Wirtschaft. Kosmos Schwarzwald-Initiator Uwe Baumann übernimmt die Moderation.  

Am Samstag findet ab 11 Uhr ein großer Bauernmarkt statt, gezeigt werden auch traditionelle Handwerke und viele Oldtimer-Traktoren. Abends lädt Martin Wangler als Fidelius Waldvogel zum musikalischen Kabarett „Zwischen Himmelreich und Höllental“. Special Guest ist Niki König. Tickets gibt es hier.

Am Sonntag gibt es zum Abschluss ein besonderes Event: Mit einem Busshuttle geht's zu vier verschiedenen Bauernhöfen. Beim "Tag der offenen Höfe" werden alle eingeladen, die Arbeit auf einem Hof kennen zu lernen. Natürlich gibt's regionale Speisen und ein Unterhaltungsangebot für Groß und Klein.  

Wann: Fr, 28. Juni bis So, 30. Juni.
Wo: Auf dem Betriebsgelände Alexander Koblbauer, Schlossbergsiedlung 10, Stühlingen. "Tag der offenen Höfe" mit Bus-Shuttle in Bettmaringen, Wangen und Eberfingen.

 

 
 

Wann wohin im Kosmos Schwarzwald

 

Abenteuer Heimat

frau-in-schwarzwaelder-tracht-mit-bollenhut-beim-umzug-des-oktoberfestes-in-blumenau

Alternativprogramm zum Fußball gesucht? Wer die neue Erlebnisausstellung #AbenteuerHeimat in Karlsruhe noch nicht gesehen hat: Bis Sonntag kann man noch einen Ausflug ins Regierungspräsidium Karlsruhe machen. Gerne haben wir von Seiten des Kosmos Schwarzwald das Projekt in Konzeption und Vorbereitung unterstützt. Rund 5000 Besucher und Besucherinnen haben die Ausstellung mittlerweile gesehen. 

© Michael Fritzen/Adobe Stock

Mit von der Partie sind diese Künstlerinnen und Künstlern aus dem Kosmos Schwarzwald : Selina Haas, Jasmin Seidel, Sebastian Wehrle und Evgeniya Scherer. Zu entdecken gibt’s darüber hinaus so einiges: Barfuss über Tannenzapfen gehen oder Wildschweine streicheln. Edelbranntweine schlürfen oder in der Selfie-Ecke aktiv werden. Die Tracht und die Kuckucksuhr werden neu interpretiert, der Puma-Schuh erscheint im Schwarzwald-Look. Das macht doch Lust, den Schwarzwald mal wieder ganz neu zu erleben!

Wann:
Erlebnisausstellung #AbenteuerHeimat, noch bis 23. Juni, Mo bis So, 11 bis 18 Uhr. Eintritt frei.
Wo: Regierungspräsidium am Rondellplatz, Karl-Friedrich-Str. 17, 76133 Karlsruhe

 
//
 

Chill, Sander! Ausstellung für ein gesünderes Leben

Brushes And Paints For Painting On An Old Background.

Eine Vernissage in Offenburg für einen Künstlerfreund: Künstler Stefan Strumbel hat eine Verkaufsausstellung für den herausragenden Offenburger Zeichner und Maler Martin Sander initiiert. "Martin Sander – Ausstellung für ein gesünderes Leben" heißt die Ausstellung.

Sie zeigt Sander-Zeichnungen und Malerei, darunter auch Werke, die während des Klinikaufenthalts entstanden sind. Martin Sander muss wegen eines Schlaganfalls kürzer treten und braucht dafür finanzielle Unterstützung. Der Künstler hat in der Vergangenheit mit seinen Werken auch zahlreiche Kosmos-Schwarzwald Ausstellungen bereichert.

Wann: bis voraus. Ende Juli, Do u Fr 17 bis 20 Uhr sowie Sa, 12 bis 18 Uhr
Wo:
Am Kesselhaus 1, Offenburg, im Untergeschoss von Stefan Strumbels Atelier

 
//
 

60 Jahre Vogtsbauernhöfe

Vogtsbauernhof Foto Schwarzwalder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Happy Birthday, liebe Vogtsbauernhöfe!
60 Jahre, das muss gefeiert werden. Am Sonntag, 30. Juni, mit einem bunten Programm und viel Musik. Einen Auftritt haben zum Beispiel Helmut Dold alias "de Hämme" und die Waldkircher Tanz-Rhythmiker. 

Wer mitfeiern will, darf sich freuen auf verschiedene Erlebnisführungen mit Rätseln und Kostümen, Live-Weinproben mit der Ortenauer Weinprinzessin Stefanie Bäuerle, Brotbacken, eine offene Familienwerkstatt und vieles mehr. 

Wo: Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, 77793 Gutach (Schwarzwaldbahn)

Wann: So, 30. Juni, 11 bis 18 Uhr.

 
//
 

Bauwerk-Talk

Bauwerk

"Warum nur in die Ferne schweifen?" Um diese Frage dreht sich der nächste Bauwerk-Talk. Natürlich geht es nicht um die Urlaubsplanung für die Sommerferien - wobei auch da Heimaturlaub im Schwarzwald immer mehr punktet. Beim Bauwerk-Talk geht ums Leben auf dem Land, um Leerstand und modernes Wohnen, um Nahversorgung und Innerortsentwicklung im ländlichen Raum. 

Mit dabei sind:  Architektin Cornelia Haas, Bürgermeisterin und Architektin Simone Penner. Es moderiert Dr. Friederike Zimmermann, Kulturwissenschaftlerin und Referentin des Bauwerk Schwarzwald.

Wann: Di, 25. Juni, 18.30 – 20.15 Uhr, Online-Veranstaltung von Bauwerk Schwarzwald, hier direkt kostenlos anmelden.  

 
//
 

Brunchen in der Brauerei

pr_brunch_rothaus

Lecker in den Sonntag starten - das geht beim Genuss-Brunch in der Rothaus Brauerei. Auf die Brauerei-Tische kommen herzhafte wie süße Köstlichkeiten. Ein Buffet mit großer Auswahl, Heißgetränke und Softdrinks sind inklusive. Und das berühmte Bier der Schwarzwald-Brauerei darf natürlich nicht fehlen.

Wer’s noch ein wenig geselliger mag, jetzt schon vormerken: am 7./8. September lockt wieder das „Food Festival Rothaus“, mit coolen Foodtrucks und kreativen Streetfood-Küchen. Ein Highlight im Veranstaltungskalender im Hochschwarzwald!

Wann: Genuss-Brunch, Sonntags, 11 bis 14 Uhr. Pro Person 44 € (inkl. Heißgetränke, Bier und Softdrinks). 
Wo: Brauereigasthof Rothaus, Rothaus 2, 79865 Grafenhausen.

 
//
 
 

Was lesen im Kosmos Schwarzwald

 

Hof der Zukunft

47123699_9783328603016_xl

Landwirtschaft der Zukunft? Ein Feldversuch, der auch für Bauern im Schwarzwald interessant sein dürfte: Wie lässt sich eine gute Ernte einfahren, ohne gegen die Natur zu arbeiten? Der mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Fotograf und Autor Daniel Etter hat sich in Nordspanien einen kleinen Hof gekauft und seine Erfahrungen gemacht. Und er hat mit Landwirten und Viehzüchtern in ganz Europa gesprochen, die mit Alternativen zur herkömmlichen Landwirtschaft experimentieren. 
Ein Buchtipp auch für alle, die wissen wollen, wie Lebensmittel nachhaltiger angebaut werden können.

 
//
 
 

Willkommen im Club!

 

Im Kosmos Schwarzwald-Club können uns alle dabei unterstützen, kreativ zu sein und zu bleiben. Mach mit und werde ein Teil von uns. WIR alle sind der Kosmos Schwarzwald!

 
//
 
 

Impressum

 

Verantwortlich für den Inhalt:
Kosmos Schwarzwald GmbH, Industriehof 6, 77933 Lahr
Geschäftsführer Uwe Baumann
Telefon: 07821 9822284 | E-Mail: info@kosmos-schwarzwald.de

 
//
 
 

Danke an alle, die Kosmos Schwarzwald unterstützen:

 
 
rothaus_quer   innovationsfond-logo-BW
innovationsfond-logo-BW   IMG 9327
 
Double-Opt-In: Um sicher zu stellen, dass Sie sich mit der E-Mail-Adresse persönlich angemeldet haben und kein Missbrauch Ihrer E-Mail-Adresse vorliegt, müssen Sie nur noch auf obigen Link klicken und die Newsletter-Anmeldung ist vollständig abgeschlossen (Double-Opt-in-Verfahren). Kosmos Schwarzwald Falls Sie sich abmelden möchten bitte hier klicken: abmelden, https://www.kosmos-schwarzwald.de/newsletter-signup/unsubscribe/
© 2025 Kosmos Schwarzwald, All rights reserved