Willkommen im Kosmos Schwarzwald Newsletter
|
Liebe Freund*innen des Kosmos Schwarzwald,
|
|
alle mit gutem Geschmack sollten jetzt unbedingt weiter lesen. Egal, ob am Herd oder auf der Pirsch, in der Natur oder im Atelier: In unseren Geschichten stecken dieses Mal Menschen mit `ner großen Portion Leidenschaft. Und das kann nie schaden. Dein Kosmos Schwarzwald Team
|
|
| |
Neues im Kosmos Schwarzwald
|
|
|
Regionalität ist die Zukunft
"Echt Schwarzwald" legt so richtig los: Nachdem die Marke „Echt Schwarzwald“ geschützt ist, wird sich im Januar eine GmbH gründen, die sich um die Positionierung der Marke am Markt kümmern wird. Bei "Echt Schwarzwald" engagieren sich 60 Teilnehmer*innen, die zu 100 Prozent bodenbezogene Produkte aus dem Schwarzwald anbieten. „Es ist schön, dass diese Solidarität bei uns im Land besteht. Wir brauchen Antworten auf eine glaubwürdige Regionalität, die nicht beliebig ist. Und das leisten wir", freut sich Ideengeber Uwe Baumann, der den Prozess auch als Moderator begleitet.
"Echt Schwarzwald" vereint Vordenker*innen und Visionär*innen aus den Bereichen Landwirtschaft sowie Forst-und Holzwirtschaft. Im Kern geht es um die vielfältigen Produktfelder Lebensmittel und Holz. Deren Ziele und Aufgaben werden immer bedeutender, ist sich Uwe Baumann sicher: „Regionalität ist der zentrale Schlüssel zu Lösung unserer Zukunftsfragen, zum Beispiel auch im Blick auf die Klimakrise.“
|
|
An die Töpfe, fertig, los!
Sie ist wieder da: Die Genießermesse Plaza Culinaria findet im November 2021 wieder in Freiburg statt. Mit dabei: der Kosmos Schwarzwald. Am Sonntag steht der Kosmos Schwarzwald-Initiator Uwe Baumann wieder als Moderator im Kochstudio, und zwar dieses Jahr gemeinsam mit seinem Freund Georg Barta. Georg Barta ist Koch, Metzger und Jäger. Die beiden standen schon mehrfach gemeinsam bei Kochevents an den Töpfen. In Freiburg zeigen sie, was die Wilde Sau alles bietet. Das Motto: „Wild auf Wild - Rehwild meets Wilde Sau“ und Variationen aus der „Wilde(n) Sau“. Außerdem präsentieren sich auf der Plaza Culinaria die Jungen Köche der Naturparkwirte des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord. Und auch der Kosmos Schwarzwald-Shop ist live vor Ort: Am Stand von Rosena Kuhner gibt es die schönsten Unikate - natürlich made im Schwarzwald.
|
|
| |
Wann wohin - im Kosmos Schwarzwald
|
|
|
Immer wieder ein Speck:takel
Was wäre der Schwarzwald nur ohne seinen Speck? Für Speck-Fans einfach undenkbar! Wie viele Fans der Schwarzwälder Speck hat, zeigt der Erfolg des Speck:takels. Dieses Jahr sind alle Veranstaltungen in Rothaus mit Uwe Baumann und Martin Wangler ausverkauft.
Die gute Nachricht: Im Januar geht's wieder weiter! Bis dahin einfach hier klicken und sehen, wie s' Speck esse richtig goht.
Wann: Jan 2022, und zwar am Fr 14., Sa 15., Fr 21. und Sa 22., jeweils 19 - 22 Uhr. Wo: Rothaus Genusswelt, Grafenhausen Ticket: 65,- Euro inkl. inkl. Programm, Kulinarik, Rothaus-Biere & alkoholfreie Getränke
|
|
Wilder Wälder vom Feldberg
Er kennt den Feldberg wie kein anderer: Achim Laber ist der Feldbergranger. Das Unikat aus dem Schwarzwald arbeitet seit 1989 auf dem höchsten Gipfel. Beim "Wilde Wälder"-Abend in der Rothaus Genusswelt ist er der perfekte Talk-Gast. Denn Laber hat nicht nur viel zu erzählen, sondern ein großes Talent: Er bringt Menschen zum Nachdenken - und zum Lachen.
Durch den Abend führt Klaus Gülker, langjähriger SWR-Moderator und Schwarzwaldkenner. Zudem gibt's Alemannen-Rock von "Luddi-Special". Und natürlich leckeres Wild. Auf der Menükarte stehen zum Beispiel Parfait von der Rehleber im Baumkuchen oder Hirschrücken im Walnussmante. Dazu ein kühles Rothaus-Bier. Post! Wann: Fr, 12. November und Sa, 13. November 2021, ab 19 Uhr Wo: Rothaus Genusswelt, Grafenhausen Ticket: 79,- Euro
|
|
Auf Pirsch mit Wilde-Sau-Jägern
Auf die Jagd gehen ist kein Hobby, sondern eine Lebenseinstellung. Das sagen die Wilde Sau-Jäger Tom Stolz und Björn Kraft. Bei einem 90-minütigen Pirschgang für Nichtjäger*innen durch den Wald erklären sie, wie Wildschweine ticken, worauf Jägerinnen und Jäger achten und warum Wildschwein das nachhaltigste Lebensmittel ist.
Tom Stolz ist nicht nur Jäger und Gesicht des Youtube-Channels Wilde Sau TV, sondern auch Naturpark-Wirt. In seinem Restaurant Wolpertinger wird ab 18 Uhr getafelt. Natürlich kommt beim Drei-Gänge-Menü Schwarzwild aus dem Schwarzwald auf den Tisch.
Parallel dreht sich bei den Naturpark-Wirte bis Ende November bei ihren Aktionswochen alles um die „Wilde Sau“. Wer dabei ist und was auf der Speisekarte steht, gibt's hier. Das Pilotprojekt "Wilde Sau" des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord - gefördert mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg - will Lust auf bestes Fleisch aus unserer Heimat machen.
Wann: Sa, 6.11., 15.30 - 21 Uhr; bei jedem Wetter, festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung mitbringen. Wo: Treffpunkt: Restaurant Wolpertinger, Staufenweg 1, Baden-Baden, zuerst Pirschgang durchs Ebersteinburger Jagdrevier bei Baden-Baden, danach Menü im Restaurant Wolpertinger.
|
|
| |
Was hören - im Kosmos Schwarzwald
|
|
|
|
Schwarzwälder Geschichten live
Es ist ein besonders Buch mit ganz besonderen Geschichten aus dem Schwarzwald. Und wer die live hören will, hat am 21. November die Chance dazu: Autorin und Kosmos Schwarzwald-Mitglied Gabriele Hennicke liest aus „Echte Schwarzwälder“.
Und nicht nur das: Sie wird an diesem Abend begleitet von der Schwarzwaldkapelle Münstertal. Die musikalische Lesung ist ein echtes Heimspiel für die Münstertälerin.
Nicht verpassen: Sonntag, 21. November, 17 Uhr in der Belchenhalle Münstertal.
|
|
Salli, Schorsch!
Wunderfitzig, cool und vor allem wetterfest! Das ist Schorsch, das neueste Baby in der Familie von Simon Stiegler, dem kreativen Holzbildhauer aus Grafenhausen. Handgeschnitzt, von Hand gegossen und handbemalt. Jetzt will der kleine Schwarzwaldzwerg hinaus in die weite Welt. Wer ein Zuhause für den Zwerg hat: immer her damit! Und vor allem zeigen, wo Schorsch überall unterwegs ist - mit Foto und #schorschontour. Mit dem Kauf verbunden ist auch eine gute Tat: Von jedem verkauften Schorsch geht ein Teilerlös an den Bundesverband Kinderhospiz e.V.
|
|
|
Im Kosmos Schwarzwald Club können uns alle dabei unterstützen, kreativ zu sein und zu bleiben. Mach mit und werde ein Teil von uns. WIR alle sind der Kosmos Schwarzwald!
|
|
|
Verantwortlich für den Inhalt: Kosmos Schwarzwald GmbH, Industriehof 6, 77933 Lahr Geschäftsführer Uwe Baumann Telefon: 07821 9822284 | E-Mail: info@kosmos-schwarzwald.de
|
|
| |
Danke an alle, die Kosmos Schwarzwald unterstützen:
|
|
|
Double-Opt-In: Um sicher zu stellen, dass Sie sich mit der E-Mail-Adresse persönlich angemeldet haben und kein Missbrauch Ihrer E-Mail-Adresse vorliegt, müssen Sie nur noch auf obigen Link klicken und die Newsletter-Anmeldung ist vollständig abgeschlossen (Double-Opt-in-Verfahren). Kosmos Schwarzwald Falls Sie sich abmelden möchten bitte hier klicken: abmelden, https://www.kosmos-schwarzwald.de/newsletter-signup/unsubscribe/
© 2025 Kosmos Schwarzwald, All rights reserved
|
|
| |
|
|