Willkommen im Kosmos Schwarzwald Newsletter
|
Liebe Freund*innen des Kosmos Schwarzwald,
|
|
die Abende im Schwarzwald werden wieder dunkler. Jetzt beginnt die gemütliche Zeit. Was dazu gehört? Eine Partie Cego, leckeres Essen und mindestens ein spannendes Buch. Das alles haben wir in diesen November-Newsletter gepackt. Euer Kosmos Schwarzwald-Team
|
|
| |
Neues im Kosmos Schwarzwald
|
|
|
Feine Sache
 | |
An die Töpfe - fertig - los: Bei der Genießermesse Plaza Culinaria dreht sich in Freiburg auch in diesem Jahr am Wochenende wieder alles ums Essen. Seit vielen Jahren moderiert Kosmos Schwarzwald-Initiator Uwe Baumann im Kochstudio mit viel Humor und Interesse für die vielen Zuschauer*innen.
© Francesco Sabatino Fotografie
Dieses Mal lassen sich bei Uwe Baumann regionale Köchinnen und Köche in die Töpfe schauen. Mit dabei haben sie beste Produkte aus dem Schwarzwald. Bei Nachwuchstalent und TV-Köchin Viktoria Fuchs vom Restaurant Spielweg im Münstertal gibt’s am Samstag ab 12.30 Uhr geflämmte Forelle aus der Wutach. Stellvertretend für die Naturpark-Wirte ist Stefan Junghanns zu Gast in der Showküche. Der Küchenchef des Landhotel Hirschen aus Oberwolfach zeigt, wie man Wildschweinrücken zubereitet (Sa, ab 18.30 Uhr).
Auch für die Nachwuchsköch*innen gibt's tolles Programm: In der Naturpark-Kochschule in Halle 2 können Kinder ab 6 Jahren regionale und saisonale Leckerbissen zubereiten. Nach 45 Minuten dürfen die Köchinnen und Köche ihr Selbstgemachtes mit nach Hause nehmen. Wer mitmachen will: Fr, 14 bis 18 Uhr, Sa/So, 12 bis 18 Uhr, jeweils immer zur vollen Stunde. Das Projekt Naturpark-Kochschule wird durch den Naturpark Schwarzwald Süd mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg gefördert. Wann: Plaza Culinaria, Fr, 11. Nov, 14 - 22 Uhr, Sa, 12. Nov, 10 - 22 Uhr, So, 13. Nov, 10 - 19 Uhr. Wo: Messe Freiburg, Neuer Messplatz 1, 79108 Freiburg. Tagesticket: 12,50€
|
|
Kunst im Museum
Alle Jahre wieder - Kosmos Schwarzwald zu Gast im Museum Hasemann-Liebich in Gutach. Dieses Jahr heißt das Motto "Raum:Gefühl". Eröffnet wird die Ausstellung am 20. November, 18 Uhr mit einer Vernissage. Bis zum 22. Januar sind die Werke dann im Museum zu sehen. Auf nach Gutach!
© Sebastian Wehrle
Wo: Museum Hasemann-Liebich, Kirchstraße 4, 77794 Gutach. Wann: jeweils Sa und So, 14 - 17 Uhr, ab 20. Nov bis 22. Jan 2023, außer 24./25. Dez und 31. Dez und 1. Jan 2023.
|
|
Ran an den Speck!
Uwe Baumanns Kult-Buch „Speck:takel“ wird immer erfolgreicher: Die zweite Auflage ist im Buchhandel ausverkauft. "Ich freue mich sehr über das große Interesse am Schwarzwälder Speck - und natürlich auch auf die dritte Auflage", sagt der Erfolgsautor und Kosmos Schwarzwald-Initiator Uwe Baumann. Einige wenige Exemplare gibt es aktuell noch, wer Interesse hat am besten direkt eine Mail schicken an info@kosmos-schwarzwald.de
Auch die "Speck:takel"-Veranstaltungen im November in Rothaus mit Uwe Baumann und Martin Wangler sind ausverkauft.
|
|
| |
Wann wohin im Kosmos Schwarzwald
|
|
|
Galerie Schaufenster
Kosmos Schwarzwald präsentiert in Kooperation mit Einzelhändlern Werke von Kosmos-Schwarzwald-Künstler*innen, und zwar dort, wo eigentlich ganz andere Produkte zu sehen sind: im Schaufenster. Wer in Zell am Harmersbach vor den Schaufenstern von Moser Herrenmoden steht, sieht dort aktuell nicht nur die neuste Mode, sondern auch Werke von Kosmos Schwarzwald-Mitglied Hardy Kleiser. Wann: Ab sofort bis 30. November Wo: Moser Herrenmoden, Hauptstraße 36, 77736 Zell am Harmersbach.
|
|
Wilde Wälder reloaded
Der Herbst kommt - und damit die Zeit für Wilde Wälder. In der Rothaus GenussWelt wartet ein wilder Abend mit kulinarischen Schätzen aus Feld, Wald und Flur.
Klaus Gülker, früherer SWR-Moderator und Schwarzwaldkenner, führt durch den Abend. Gemeinsam mit dem Feldberg-Ranger Achim Laber geht er im Schwarzwald-Talk der Frage nach: Was heißt hier eigentlich „Wilde Wälder”?
Für die richtigen Beats sorgen wieder „Luddi Special“ mit feinstem Alemannen-Rock. Noch gibt es Tickets - und zwar direkt hier.
Wann: Fr, 11. November und Sa, 12. November, jeweils 19 bis ca. 22 Uhr Wo: Rothaus GenussWelt, Rothaus 2, 79865 Grafenhausen-Rothaus. Tickets: 79,00 € pro Person inkl. Kulinarik, Programm, Live-Musik, Rothaus Biere und Mineralwasser
|
|
Cego zocken
Wenn die Abende wieder früher dunkel werden, beginnt im Schwarzwald die Cego-Zeit. Wer nicht weiß, wie genau das Kartenspiel geht, ist im Cego-Kurs bei Achim Laber, Nikolaus König und Martin Wangler gut aufgehoben. Martin Wangler spielt nicht nur in seiner Rolle in der SWR-Serie „Die Fallers“ gerne Cego, sondern setzt sich schon lange dafür ein, dass das traditionelle Schwarzwälder Kartenspiel nicht ausstirbt. Anmelden, mitspielen - Vorkenntnisse sind keine erforderlich. Wer gerne am Computer Cego lernen will - hier geht’s zur Online-Plattform, die Martin Wangler Zusammenarbeit mit der Universität Furtwangen entwickelt hat. Wann: Drei Donnerstage, 10., 17. und 24. November, jeweils ab 19.30 Uhr. Wo: Thurnerwirtshaus, St. Märgen, Anmeldung online oder telefonisch bei der VHS Hochschwarzwald, Tel. 07651/1663.
|
|
Weihnachtliche Stubete
Wenn der Advent kommt, wird es Zeit für Fidelius Waldvogels Weihnachtliche Stubete. Auch 2022 schlüpft Kosmos Schwarzwald-Mitglied Martin Wangler wieder in seine Paraderolle, singt, spielt und erzählt - am liebsten auf der warmen Ofenbank. Wer sich schon mal auf den Advent einstimmen will - hier geht’s zu Fidelius Waldvogels Ofenlied auf Youtube. Wann: Weihnachtliche Stubete mit Fidelius Waldvogel, 25. und 26. November, 19.30 Uhr. Wo: Clubhaus des MSC Münstertal, Hauptstr. 80, 77955 Ettenheim/Münchweier Karten und Infos: per Mail an feuerwehrmuenchweier@web.de
|
|
| |
Stellenangebote im Kosmos Schwarzwald
|
|
|
 | |
Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für das Projektmanagement Besucher-managementkonzeption Kaltenbronn.
Der Kaltenbronn im Nord-Schwarzwald ist das größte zusammenhängende Waldgebiet Baden-Württembergs. Mit seinen Hochmooren und den verschiedenen Schutzgebietskategorien ist das Gebiet von überregionaler Bedeutung für den Natur- und Artenschutz. Im Rahmen eines Kooperationsprojektes soll auf dem Kaltenbronn ein Besuchermanagement-Konzept entwickelt und umgesetzt werden. Mehr Infos und die Stellenausschreibung gibt es hier.
Der Naturpark Südschwarzwald vergibt für die Sensibilisierungsinitiative "bewusstWild" einen Werkvertrag im Zeitraum 1. Dezember 2022 bis 31. Juli 2024.
Das Ziel der Initiative bewusstWild besteht darin, Freizeitaktive hinsichtlich der Bedürfnisse von Wildtieren zu sensibilisieren und sie zu einem respektvollen Verhalten in der Natur und insbesondere mit Wildtieren zu motivieren. Hier gibt's die komplette Stellenausschreibung.
|
|
| |
Was lesen im Kosmos Schwarzwald
|
|
|
Erst "Maultaschen in Love" - jetzt "Trüffel to go": Der neue Roman des Autorenduo Edi Graf und Veronika Wieland führt dieses Mal nach Slowenien, ins Land der Trüffel. Dort geraten die temperamentvolle Rottenburger Winzertochter Belinda, die taffe Sterneköchin Sabrina und die trendige Schwarzwälder Hotelbesitzerin Isabel in ein neues Abenteuer. Isabel und Sternekoch Franz Berlin stoßen auf Trüffel, deren Qualität wirft allerdings Zweifel an ihrer Herkunft auf. Die drei Freundinnen beschließen, der Sache auf den Grund zu gehen. Doch in Slowenien überschlagen sich die Ereignisse... Ein spannendes Leseabenteuer für dunkle Novemberabende.
|
|
|
Im Kosmos Schwarzwald-Club können uns alle dabei unterstützen, kreativ zu sein und zu bleiben. Mach mit und werde ein Teil von uns. WIR alle sind der Kosmos Schwarzwald!
|
|
|
Verantwortlich für den Inhalt: Kosmos Schwarzwald GmbH, Industriehof 6, 77933 Lahr Geschäftsführer Uwe Baumann Telefon: 07821 9822284 | E-Mail: info@kosmos-schwarzwald.de
|
|
| |
Danke an alle, die Kosmos Schwarzwald unterstützen:
|
|
|
Double-Opt-In: Um sicher zu stellen, dass Sie sich mit der E-Mail-Adresse persönlich angemeldet haben und kein Missbrauch Ihrer E-Mail-Adresse vorliegt, müssen Sie nur noch auf obigen Link klicken und die Newsletter-Anmeldung ist vollständig abgeschlossen (Double-Opt-in-Verfahren). Kosmos Schwarzwald Falls Sie sich abmelden möchten bitte hier klicken: abmelden, https://www.kosmos-schwarzwald.de/newsletter-signup/unsubscribe/
© 2025 Kosmos Schwarzwald, All rights reserved
|
|
| |
|
|