Willkommen im Kosmos Schwarzwald Newsletter
|
Liebe Freund*innen des Kosmos Schwarzwald,
|
|
der November wird wild! Zumindest im Kosmos Schwarzwald. Um den grauen Novembertagen zu entfliehen, haben wir einige wilde Tipps zusammen gestellt. Wilde Tiere auf der Staffelei, wilde Gerichte auf dem Teller und ein weihnachtliches Stubete-Programm mit Fidelius Wild- nein, Waldvogel!
Wilde Vorweihnachtszeit wünscht Euer Kosmos Schwarzwald-Team Nina & Yvonne
|
|
| |
Neues im Kosmos Schwarzwald
|
|
|
Genussreich Schwarzwald
 | |
Kosmos Schwarzwald war Impulsgeber und Initiator eines Projekts, das bereits zum zweiten Mal auf Deutschlands schönster Genussmesse, der Plaza Culinaria in Freiburg präsentiert wurde – dem Genussreich Schwarzwald. 26 Betriebe aus dem gesamten Schwarzwald zeigten dort ihre Angebote.
Mit dabei waren Brenner, Müller, Bäcker, Metzger, Konditoren, Winzerinnen und Winzer, eine Käserin, Naturpark-Wirte und die beiden Schwarzwälder Naturparkparke, unter anderem mit ihrem Kinderkoch-Mobil. Zu Gast im Genussreich Schwarzwald war in diesem Jahr auch Landwirtschaftsminister Peter Hauk, der mit den Glottertäler Winzern sowie der Metzgerei Reichenbach zwei neue Naturpark-Partner auszeichnete.
Auch auf der Kochshow-Bühne kam das Genussreich zum Tragen. In drei Bühnenshows präsentierten Ulrich Reichenbach (Landwirt, Metzger und Fleischsommelier) sowie (Grillweltmeister) das Thema Fleisch aus der Region, Müllermeister Daniel Blatter gab Einblicke in das Thema Schwarzwälder Brotkultur und Naturpark-Wirt Stefan Junghanns verwöhnte die Kochstudio-Gäste mit einem leckeren Rehrücken samt Steinpilzkruste. Unterstützt wurde das Projekt von der Regionalkampagne "Natürlich VON DAHEIM" des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg.
|
|
Wilde Tiere auf der Staffelei
Die Wilde Sau gibt’s nicht nur auf dem Teller, sondern jetzt auch auf der Staffelei! Bei der Naturpark-Genuss-Messe des Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord Ende Oktober in Bühl feierte die besondere Kunstgalerie Premiere.
Rund 1500 Besucherinnen und Besucher wurden überrascht - mit faszinierenden Werken des besonderen Waldtieres. Die Künstlerinnen und Künstler Gundel Busch, Karin Hirschle, Simone Joachim, Hans-Jörg Kleiser, Christina Knobel, Wolfram Paul, Jan Walter und Thomas Wechlin präsentierten ihre Werke. Wolfram Paul zeigte zudem vor Ort eine besondere Kunstaktion.
Wer die Naturpark-Genuss-Messe verpasst hat, hat nochmal eine Chance auf die tierische Galerie: Die Wilde-Sau-Galerie wird 2025 auf Tour durch Baden-Württemberg gehen.
|
|
Très bien, Anni!
Anni ist einfach ein Erfolgsmodell! Das sympathische Schwarzwaldmädchen hat nicht nur den Schwarzwald erobert, sondern in diesem Jahr auch Grenzen überschritten. Die Offenburger Künstlerin Katja Schneider und Kosmos Schwarzwald-Initiator Uwe Baumann haben dafür gemeinsam mit dem Eurodistrikt Annis Geschichten weiterentwickelt.
Ein Ergebnis der Zusammenarbeit: Die Anni-Rätsel-Wanderwege "Annis Schwarzwald Geheimnis" gibt es mittlerweile auch in französischer Sprache, und zwar in Oppenau, Oberkirch, Zell am Harmersbach, Sasbachwalden, Oberwolfach und Oberharmersbach. Dort können auch französische Familien auf Tour gehen.
Besonders Familien lieben die Rätsel-Wanderungen „Annis Schwarzwaldgeheimnis“, ein Mix aus Escape-Game und Wanderung. Wer auf Entdeckungstour gehen will, hier gibt’s eine Übersicht aller Touren.
Fürs kommende Jahr hat Anni wieder viel vor: Weitere Anni-Schwarzwaldgeheimnisse sind geplant. Katja Schneider hat das Schwarzwaldmädchen Anni mit Herz und Fantasie erschaffen: Sie entwickelte nicht nur die Figur und ihren einzigartigen Charakter, sondern illustrierte sie auch. Gemeinsam mit Uwe Baumann schuf sie das kreative Umfeld, das Annis Welt zum Leben erweckt.
Mittlerweile hat es das kleine Schwarzwaldmädchen zum Familienmaskottchen der Schwarzwald Tourismus GmbH geschafft. Kinder lieben die Anni-Bücher "Beste Freunde" und das Wimmelbuch "Der Schwarzwald wimmelt". Wer's nicht kennt: Unbedingt unter den Weihnachtsbaum legen!
|
|
| |
Wann wohin im Kosmos Schwarzwald
|
|
|
|
Wildfleisch und Bier
Im November wird’s wild in der Rothauser Grill- und Kochschule. Gemeinsam mit dem Jäger und Metzger Christian Hevart dreht sich dort alles um Wildfleisch. Los geht der wilde Abend am offenen Feuer, mit Glühbier und Wildbratwurst. Danach wartet eine exklusive Brauereiführung - und ein 4-Gänge-Wildmenü mit perfekt abgestimmten Rothaus-Bieren zum Selbstzapfen. Wann: "St. Andrews meets Rothaus", Fr, 15. Nov und Sa, 16. Nov, jeweils ab 18 Uhr. 128 € inklusive Menü, Brauereibesichtigung, Aperitif und Rothaus Biere. Wo: Badische Staatsbrauerei Rothaus AG, Rothaus 1, 79865 Grafenhausen.
|
|
Fidelius Waldvogel auf der Ofenbank
Wenn es Weihnachten wird im Schwarzwald, ist es wieder Zeit für Fidelius Waldvogels Weihnachtliche Stubete. Auch in diesem Jahr schlüpft Kosmos Schwarzwald-Mitglied Martin Wangler in seine Paraderolle, singt, spielt und erzählt - auf der warmen Ofenbank. Wer sich schon mal einstimmen will - hier geht’s zu Fidelius Waldvogels Ofenlied auf Youtube.
Alte und neue Lieder und Geschichten aus dem Schwarzwald, mit Akkordeon- oder Gitarrenbegleitung und «unplugged»: – Fidelius lässt die alte Tradition der Stubete als abendliches, geselliges Zusammentreffen der Nachbarschaft neu aufleben. Hingehen - staunen.
Wann: Verschiedene Termine ab 7. Dezember. Hier geht's direkt zur Übersicht.
|
|
Wildschweinschnitzel und Kürbisragout
Wer gerne isst, aufgepasst: Wie wär’s mit Wildschweinschnitzel mit Kartoffelkürbisragout? Oder lieber Wildschweinmaultaschen mit Butterspätzle? Und wenn da noch nichts dabei war: Wildschweinsauerbraten mit Rotkohl und Serviettenknödel klingt doch auch ziemlich lecker...
Die Wahl fällt schwer, wenn 24 Naturparkwirte geniale Gerichte mit Wildschweinfleisch auf ihre Speisekarte packen. Die Gäste lieben die „Wilde Sau“-Aktionswochen, die bereits zum fünften Mal stattfinden. Wer mitessen will: Noch bis zum 17. November gibt’s leckere Wildschweingerichte. Hier geht’s zu den teilnehmenden Gaststätten und Restaurants. Schnell einen Tisch reservieren - und genießen! Und wer Lust, selbst zu kochen: Hier gibt's eine Auswahl wilder Gerichte. Wann: Wilde-Sau-Aktionswochen, noch bis 17. November.
|
|
| |
Was lesen im Kosmos Schwarzwald
|
|
|
Bauer Emil zwischen zwei Frauen
Ein Schwarzwaldhof in den 1950er Jahren - und ein Bauer, der zwischen zwei Frauen steht. Darum dreht sich der Roman „Heimliche Frucht“ von Julia Heinecke. Im Mittelpunkt der Geschichte auf dem Lenzenhof: Bauer Emil Dold, und die beiden Frauen Agnes und Rosa. Mit Agnes ist er verheiratet, mit der tüchtigen Magd Rosa pflegt er ein Liebesverhältnis. Beide werden schwanger - von Emil. Und ein ganzes Dorf zerreißt sich das Maul. Die Kriminalgeschichte führt zurück in die 50er Jahre, die Nöte lediger Frauen und die damaligen Wert- und Moralvorstellung auf dem Land. Ein sozialhistorischer Stoff, basierend auf Gerichtsakten, kombiniert mit fiktiven Figuren. Lesefutter für dunkle Novembertage!
|
|
|
Im Kosmos Schwarzwald-Club können uns alle dabei unterstützen, kreativ zu sein und zu bleiben. Mach mit und werde ein Teil von uns. WIR alle sind der Kosmos Schwarzwald!
|
|
|
Verantwortlich für den Inhalt: Kosmos Schwarzwald GmbH, Industriehof 6, 77933 Lahr Geschäftsführer Uwe Baumann Telefon: 07821 9822284 | E-Mail: info@kosmos-schwarzwald.de
|
|
| |
Danke an alle, die Kosmos Schwarzwald unterstützen:
|
|
|
Double-Opt-In: Um sicher zu stellen, dass Sie sich mit der E-Mail-Adresse persönlich angemeldet haben und kein Missbrauch Ihrer E-Mail-Adresse vorliegt, müssen Sie nur noch auf obigen Link klicken und die Newsletter-Anmeldung ist vollständig abgeschlossen (Double-Opt-in-Verfahren). Kosmos Schwarzwald Falls Sie sich abmelden möchten bitte hier klicken: abmelden, https://www.kosmos-schwarzwald.de/newsletter-signup/unsubscribe/
© 2025 Kosmos Schwarzwald, All rights reserved
|
|
| |
|
|