Kosmos Schwarzwald Newsletter September 2022 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Willkommen im Kosmos Schwarzwald Newsletter
Wird der  Newsletter nicht richtig angezeigt? Webversion oder abmelden
 
Newsletter 09/
kosmos-schwarzwald-logo-web-2
 
 
Header Newsletter Kosmos Schwarzwald

Liebe Freund*innen des Kosmos Schwarzwald,

die Sommerpause ist vorbei. Wer schon etwas wehmütig ans nahende Ende des Sommers denkt, für den haben wir ein pralles Programm - vollgepackt mit Kultur, Kulinarik und Kunst aus dem Kosmos Schwarzwald. Da bleibt nur wenig Zeit für Wehmut. 

Euer Kosmos Schwarzwald-Team

 
//
 
 

Neues im Kosmos Schwarzwald

 

Zurück im Schwarzwald

Ninawander PR

Sie ist wieder zurück im Schwarzwald: Kosmos Schwarzwald-Club-Mitglied Nina Rühlig hat ihr Wanderprojekt beendet. Mit dem Projekt sammelte Nina Spenden für soziale Initiativen. Auf ihrer siebenwöchigen Tour auf dem französischen Weitwanderweg GR 10 durch die Pyrenäen kamen ca. 930 Kilometer und 2.862 Euro zusammen.

Für alle, die zumindest in Gedanken die Tour vom Atlantik ans Mittelmeer nachwandern wollen: Auf Ninas Internetseite gibt es viele Texte und beeindruckende Fotos. Ihre erste Bilanz: "Das einfache Leben im Freien und die durchgängige Bewegung haben mir gut gefallen und gut getan. Das macht Lust auf mehr." Und: "Der Klimawandel ist tatsächlich eines der wenigen ernsten Themen, die mich auf meiner Wanderung begleitet haben." Erstmal sortiert Nina Rühlig nun ihre Bilder - und ihre Gedanken. Bei der Ankunft zuhause und in den Tagen danach hatten ihr noch die Worte gefehlt, so vielfältig waren die Eindrücke.

Ab Oktober gibt's dann wie angekündigt unter „Nina wandert“ im Newsletter jeweils einen besonderen Wandertipp aus dem Schwarzwald. Also schon mal die Wanderschuhe bereit stellen! Und keine Angst, es müssen nicht gleich 930 Kilometer sein... 

 

 

Kunst im Messe-Foyer

kunstausstellung-600x450

Kunst und Messe - das gehört bei der Oberrhein Messe in Offenburg seit vielen Jahren zusammen. Auch in diesem Jahr wird das Foyer der Messe wieder zur Galerie. Unter dem Motto "Typisch Schwarzwald" zeigt Kosmos Schwarzwald dort, wie kreativ unsere  Künstlerinnen und Künstler mit dem Thema Schwarzwald umgehen.

Der Schwarzwald in allen seinen Facetten. Landschaft, Wald, Uhr, Humor, Tradition, Tracht, Kulinarik, Tiere, Schwarzwaldhöfe. Bunt oder in schwarz-weiß. Als Fotografie oder Malerei. Abstrakt und modern. Die Kosmos Schwarzwald-Ausstellung ist eine kulturelle Oase mitten im Trubel des Traditionsmesse - und immer wieder ein Publikumsmagnet.

Mit einem Stand vor Ort (Stand 23/ H21) ist auch Rosena Kuhner vom Kosmos Schwarzwald-Shop. Vorbeischauen lohnt sich immer, denn dort gibt's Schönes aus dem Schwarzwald direkt zum Mitnehmen. 

Wann: Oberrhein Messe,24. September bis 3. Oktober, täglich von 10 - 18 Uhr.

 

 

Erste Bio-Woche im Naturpark

Kuh Naturpark

Neues aus dem Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord: Ab dem 19. September findet zum ersten Mal eine Bio-Woche der "Bio-Musterregion Mittelbaden+" statt. Bei mehr als 20 Veranstaltungen präsentieren sich Bio-Betriebe aus dem Landkreis Rastatt, dem Ortenaukreis und dem Stadtkreis Baden-Baden.

Auf Erwachsene und Kinder warten viele spannende Veranstaltungen. Es gibt Käse- und Ölverkostungen, Weinproben oder Kochkurse. Bei Hof-Führungen erklären Bio-Landwirt*innen, was biologische Lebensmittel so besonders macht. Kinder können bei einer Brotback-Aktion mitmachen. Für Landwirtinnen und Landwirte, die sich überlegen, auf Ökolandbau umzustellen, gibt es betriebsspezifische Stammtische zum Acker- und Gemüsebau oder zur Milchviehhaltung. 

Wann: 19. bis zum 25. September, Infos zur Anmeldung für die Veranstaltungen gibt es auf der Projektseite. 

 

 

Ab aufs Rad!

2022 08 14 Jubiläum Und Auszeichnung NP Radweg 1

Große Freude im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord: Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) hat den Naturpark-Radweg an seinem zehnten Geburtstag im August offiziell als "ADFC-Qualitätsradroute" ausgezeichnet. Der Naturpark-Radweg führt durch die Kultur- und Naturlandschaft aller sieben Landkreise und den Stadtkreis Baden-Baden im Naturpark. Auch wir vom Kosmos Schwarzwald sagen herzlichen Glückwunsch! 

Für alle Rad- und Naturfans ist die wunderschöne und abwechslungsreiche Mehretappentour der perfekte Kurzurlaubstrip für den Spätsommer. Also am besten: Ab aufs Rad!

 
//
 
 

Wann wohin im Kosmos Schwarzwald

 

Schauspiel am Urort

rosalia-faller_pressefoto

Weltaufführung am Urort: Am Freitag, 23. September feiert das Schauspiel Rosalia Faller Premiere - und zwar in der St. Oswald-Kapelle im Höllental.  

Hauptfigur Rosalia Faller (gespielt von Sybille Denker) zeigt ihre Sicht auf die politischen Umwälzungen der Jahre 1848/49. Es ist ein sehr persönlicher, unverstellter Blick auf die Revolutionsjahre, die Demokratiebewegung und auf ihren Mann, den Holzbaron und Revolutionär Fidel Faller. Der Sternenwirt von der Steig Fidel Faller gehörte zu den führenden Köpfen der Bewegung - und er war nicht nur Wirt, sondern auch Messner der St. Oswald-Kapelle. 

An diesen historischen Ort kehrt das Produktionsteam mit dem Schauspiel zurück. Es ist das zweite Theater-Projekt in der St. Oswald-Kapelle, initiiert von Schwarzwald-Kraft, einer Initiative der Erzbischof-Hermann-Stiftung, der Seelsorge-Einheit beim Titisee, des Vereins Wälderleben e.V und der TheaterWerkstatt Freiburg. Regie und Dramaturgie führte Peter W. Hermanns, dramaturgische Mitarbeit kommt von Kosmos Schwarzwald-Mitglied und Schauspieler Martin Wangler. 

Wann: Premiere von Rosalia Faller - Mein Mann der Holzbaron und Revolutionär, am Fr, 23. September, 20 Uhr. Weitere Vorstellungen: 24. / 29. / 30. September, jeweils 20 - 22 Uhr.
Wo: St. Oswald-Kapelle im Höllental.

 
//
 

Schauspiel II am Urort

ackermann-tod-anja-limbrunner-pr-1

Nicht nur eine Welturaufführung, sondern auch eine Wiederaufnahme belebt die St. Oswald-Kapelle diesen Herbst als Kulturort: Am Sonntag, 2. Oktober um 18 Uhr wird "Der Ackermann und der Tod" wieder aufgeführt. Nicht verpassen - denn dieses musikalische Schauspiel geht unter die Haut. 

Ein Streitgespräch, hitzig und voller Leidenschaft. Mit Sybille Denker als Tod und Kosmos-Schwarzwald-Mitglied Martin Wangler als Mensch. In einem der ältesten Kirchengebäude der Region, der St. Oswald-Kapelle im Höllental.

Regie führt wieder Peter W. Hermanns, von ihm stammt auch die Bühnenfassung des spätmittelalterlichen Stücks. Eva-Maria Jacober hat die musikalische Leitung. Das Projekt wird gefördert vom Landesverband freier Theater und der Erzbischof Hermann-Stiftung.

Wann: So, 2. Oktober, 18 Uhr. Weitere Vorstellungen: 9. und 16. Oktober, jeweils 18 Uhr. Dauer ca. 50 Minuten. Tipp der Veranstalter: Warm anziehen, die St. Oswald-Kapelle ist ein kühler Ort. Am Eingang werden darum Decken ans Publikum verteilt. 

Wo: St. Oswald-Kapelle im Höllental.

 
//
 

Bauwerk Talk

Titisee Neustadt Spriegelsbach Bauernhof Sommer

"Die Kirche im Dorf lassen" - darüber wird beim 11. Bauwerk Talk am 27. September diskutiert werden. Im Mittelpunkt der Veranstaltung des Bauwerk Schwarzwald steht die Frage nach der Raumplanung für Dörfer und Kleinstädte im Schwarzwald.

Jedes Dorf, jeder Ort hat sein eigenes Gesicht und seine individuelle Prägung, die ihm im Laufe der Zeit seine Bewohner*innen verliehen haben. Traditionelle Baustile und Dorfformen spiegeln das Besondere einer Region wider. Und doch werden oft alte Gebäude abgerissen, statt sie neu zu beleben - und auf den grünen Wiesen wachsen stattdessen unzählige Neubaugebiete. Von wegen schöner Wohnen auf dem Land! 

Doch wie lässt sich dieser Entwicklung begegnen? Sollten Denkmalschutz und Dorf- bzw. Stadtkernentwicklung enger zusammenarbeiten? Kosmos Schwarzwald-Initiator Uwe Baumann führt durch den Abend, er diskutiert unter anderem mit Barbara Schweier, der stellvertretenden Bürgermeisterin der Gemeinde Kirchzarten-Zarten. Sie zeigt, wie Lösungen aussehen können.

Wann: Di, 27. September, 18.30 bis 20.15 Uhr, Online-Veranstaltung (bei Zoom). Anmeldung per Mail an  info@bauwerk-schwarzwald.de Link zum kostenlosen einwählen gibt es auf der Internetseite.

 
//
 

Wilde Wälder reloaded

LUDDI

Der Herbst kommt - und damit die Zeit für Wilde Wälder. In der Rothaus GenussWelt wartet ein wilder Abend mit kulinarischen Schätzen aus Feld, Wald und Flur. Klaus Gülker, früherer SWR-Moderator und Schwarzwaldkenner, führt durch den Abend. Gemeinsam mit dem Feldberg-Ranger Achim Laber geht er im Schwarzwald-Talk der Frage nach: Was heißt hier eigentlich „Wilde Wälder”?

Für die richtigen Beats sorgen wieder „Luddi Special“ mit feinstem Alemannen-Rock.
Am besten sofort Tickets sichern.

Ausverkauft sind bereits alle Herbsttermine des Kult-Klassikers "Speck:takel" mit Uwe Baumann und Martin Wangler alias Fidelius Waldvogel. 

Wann: Fr, 11. November und Sa, 12. November, jeweils 19 bis ca. 22 Uhr 
Wo: Rothaus GenussWelt, Rothaus 2, 79865 Grafenhausen-Rothaus. 
Tickets: 79,00 € pro Person inkl. Kulinarik, Programm, Live-Musik, Rothaus Biere und Mineralwasser

 
//
 

Urig, wild und ganz schön lecker

2022 09 01 NP Wirte Aktionswochen 1

Der Herbst ist da - und mit ihm besondere kulinarische Festwochen im Naturpark Schwarzwald Mitte. 

Eingemachtes Kalbfleisch, Schiifele oder gefüllte Kalbsbrust: Noch bis 21. September bieten zwölf Naturpark-Wirte ihren Gästen leckere, traditionelle und fast schon vergessene Gerichte aus dem Schwarzwald an. Die Aktionswochen gibt es schon zum fünften Mal. Wer einen Tisch buchen will: Hier geht's direkt zu den teilnehmenden Gasthäusern.

Am 2. Oktober findet die letzte der beliebten Naturpark-Vespertouren statt. 24 Höfe im nördlichen und mittleren Schwarzwaldbieten bieten Lunchpakete to go mit heimischen Produkten an - und geben dazu passende Ausflugstipps. Mitmachen, Lunch-Tüte schnappen, losrasen oder loswanden. Wer alles dabei ist und wie man mitmachen kann, steht hier.  

 
//
 

Hallo Feierabend!

Hallo Feierabend 1

Mit Musik und Drinks in den Feierabend? Das bietet die Marktscheune Berghaupten schon den ganzen Sommer lang - und zum Abschluss der lauen Sommernächte noch einmal am Freitag, 15. September. Ab 18.30 Uhr tritt dort die Schwarzwälder Kultband "Rock a Teens" auf. Dazu gibt kühle Drinks und kleine Speisen. Genießen und mitrocken! 

Wann: Do, 15. September, ab 18.30 Uhr bis 22 Uhr.
Wo: Markt-Scheune, Auf dem Grün 1, 77791 Berghaupten 

 
//
 
 

Was lesen im Kosmos Schwarzwald

 


umschlag_1525_druck-indd

Eine junge Liebe. Ein verzweifeltes Aufbäumen. Eine veheerende Katastrophe. "1525 - Kampf der Freiheit" heißt der Roman von Harald Gritzner. Der Autor geht darin auf Zeitreise ins Markgräflerland. Kalte Winter, schlechte Ernten, große Ängste und Nöte. Im Mai 1525 erheben Bauern 12 Forderungen, welche die Knecht-schaft der kirchlichen und weltlichen Herren erleichtern sollen. In den Zeiten des Umbruches lebt in Neuenburg Agnes, die Haushälterin des Münsterpfarrers. Als Freskenmaler Gunter sich im Münster um Arbeit bewirbt, verliebt sich Agnes. Schon bald geraten beide in den Sog von Habgier und Machthunger, der in einer Katastrophe mündet und ihr Leben von Grund auf ändern wird... 

 
//
 
 

Willkommen im Club!

 

Im Kosmos Schwarzwald-Club können uns alle dabei unterstützen, kreativ zu sein und zu bleiben. Mach mit und werde ein Teil von uns. WIR alle sind der Kosmos Schwarzwald!

 
//
 
 

Impressum

 

Verantwortlich für den Inhalt:
Kosmos Schwarzwald GmbH, Industriehof 6, 77933 Lahr
Geschäftsführer Uwe Baumann
Telefon: 07821 9822284 | E-Mail: info@kosmos-schwarzwald.de

 
//
 
 

Danke an alle, die Kosmos Schwarzwald unterstützen:

 
 
rothaus_quer   innovationsfond-logo-BW
innovationsfond-logo-BW   IMG 9327
 
Double-Opt-In: Um sicher zu stellen, dass Sie sich mit der E-Mail-Adresse persönlich angemeldet haben und kein Missbrauch Ihrer E-Mail-Adresse vorliegt, müssen Sie nur noch auf obigen Link klicken und die Newsletter-Anmeldung ist vollständig abgeschlossen (Double-Opt-in-Verfahren). Kosmos Schwarzwald Falls Sie sich abmelden möchten bitte hier klicken: abmelden, https://www.kosmos-schwarzwald.de/newsletter-signup/unsubscribe/
© 2025 Kosmos Schwarzwald, All rights reserved