Kosmos Schwarzwald Newsletter Oktober 2023 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Willkommen im Kosmos Schwarzwald Newsletter
Wird der  Newsletter nicht richtig angezeigt? Webversion oder abmelden
 
Newsletter 10/2023
kosmos-schwarzwald-logo-web-2
 
 
Header Newsletter Kosmos Schwarzwald

Liebe Freund*innen des Kosmos Schwarzwald,

im Nebel ruhet noch die Welt.  So ein grauer Herbsttag im Schwarzwald kann aber auch ganz gemütlich sein. Wieso nicht mal wieder die Cego-Karten auspacken? Wir haben da einen heißen Tipp. Heiß her geht's auch an den Töpfen. Ob bei der Plaza Culinaria oder den Wilde Sau-Aktionswochen: Der Schwarzwald schmeckt einfach grandios!   

Einen gemütlichen Oktober wünscht euch 

Euer Kosmos Schwarzwald-Team Nina & Yvonne


 
//
 
 

Neues im Kosmos Schwarzwald

 

So schmeckt der Schwarzwald

%e2%88%8f-achim-knflein_dsf3186

Am zweiten Novemberwochenende ist es wieder Zeit für eine neue Runde „Plaza Culinaria“. In diesem Jahr feiert Kosmos Schwarzwald auf der beliebten Genussmesse in Freiburg eine Premiere: Gemeinsam mit der Regionalkampagne „Natürlich. VON DAHEIM“ wird das „Genussreich Schwarzwald“ eröffnet. Auf einer Sonderausstellungsfläche in der Messehalle 2 dreht sich alles um die kulinarische und regionale Vielfalt des Schwarzwaldes: Besondere Fleisch-, Wurst- und Räucherprodukte, Fisch, Obst, Honig, Käse, Milchprodukte, Backwaren - so schmeckt der Schwarzwald! 

© FWTM/Achim Käflein

„Natürlich darf auch die Schwarzwälder Kirschtorte nicht fehlen, und zwar nicht nur in der traditionellen Art, sondern auch mit möglichen, modernen Interpretationsweisen“, verrät Kosmos Schwarzwald-Initiator Uwe Baumann. Er ist Impulsgeber für das Projekt, welches in Kooperation mit der Regionalkampagne „Natürlich. VON Daheim“ des baden-württembergischen Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz umgesetzt wird.

Vorbeischauen im "Genussreich Schwarzwald" lohnt sich: Zu Gast werden verschiedene Verbände, Vereine, Innungen und Erzeugergemeinschaften sein. Begleitend dazu gibt es an allen drei Messetagen im Kochstudio der "Plaza Culinaria" ca. 20 spannende Kochevents – am Messesonntag teilweise unter der Überschrift „Genussreich Schwarzwald“ - moderiert von Uwe Baumann.  

Wann: 10. - 12. November, Plaza Culinaria, Neuer Messplatz 1, 79108 Freiburg. 

 

 

Der Herrgott der Trümpfe

Cego PR Fidelius Waldvogel

Alles bunt! Zumindest beim neuen Schwarzwald-Cego. Gezeichnet hat die moderne Version des Traditionsspiels die Illustratorin Anita Schwörer aus Titisee-Neustadt, die auch unter dem Künstlernamen Fox bekannt ist.

Der Gstieß, die höchste Trumpfkarte, war schon immer der Narr. Abgebildet im neuen Schwarzwald-Cego: Fidelius Waldvogel, die Paraderolle des Schauspielers und Kabarettisten Martin Wangler. Der Breitnauer setzt sich schon lange für die Wiederbelebung des alten Kartenspiels ein. Wer mehr über das Spiel erfahren will: Hier geht's zum Cego-Talk bei der Badischen Zeitung mit Martin Wangler, Feldberg-Rancher Achim Laber und der Illustratorin Fox.   

Lust, Cego zu lernen? Die VHS Hochschwarzwald bietet wieder einen Kurs mit Martin Wangler an. Termine: 16., 23. und 30. November, 19.30 Uhr, im Thurner-Wirtshaus bei St. Märgen. Anmeldungen sind bis 11. November online möglich. 

 

 

Augenblick mal!

PR Augenblickrunde  Hannah Beck/Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord

Sitzbank, Tischchen und Panoramatafel: Das machen die AugenBlick-Runden im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord aus. Die Rundwege sind sehr beliebt, denn sie führen zu traumhaften Ausblicken und wunderschönen Rastplätzen.

Jetzt gibt’s noch einen Anreiz für alle Wanderfans: Wer zehn der aktuell 24 AugenBlick-Runden erwandert, bekommt eine  Naturpark-Vesperdose. Dafür einfach zehn Touren auswählen, Sammelplakette am Tisch abpausen, fotografieren, einschicken. Wie genau die neue Sammelaktion geht, steht hier. So schön kann wandern sein! 

 
//
 
 

Wann wohin im Kosmos Schwarzwald

 

Immer wieder saulecker!

2023-10-15_wilde-sau-aktionswochen_2

Gegrillt, gebraten oder geschmort: Wildschwein aus dem Schwarzwald ist eines der schmackhaftesten Fleischarten, dazu regional und nachhaltig. Um die leckersten Gerichte geht's bis 15. November wieder bei den Wilde Sau-Aktionswochen des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord. 

© Dimitri Dell

Mit dabei: Rund 25 Naturpark-Wirte, die auf ihren Speisekarten verschiedene Spezialitäten mit Wildschweinfleisch anbieten. Die Aktionswochen finden bereits zum fünften Mal statt. Also: Tisch reservieren - und genießen! 

Wann:
Wilde Sau-Aktionswochen, noch bis 15. November. 
Wo: Alle Naturpark-Wirte gibt's online.  

 
//
 

Der Ackermann und der Tod

AckermannundderTod PR Wangler

Wiederaufnahme in der St. Oswald-Kapelle im Höllental: Am Di, 31. Oktober und Mi, 1. November wird "Der Ackermann und der Tod" in einer der ältesten Kapellen im Schwarzwald aufgeführt. Danach geht das Schauspiel auf Tour, in acht verschiedenen Kirchen der Erzdiözese Freiburg. 

"Der Ackermann und der Tod"  ist ein musikalisches Schauspiel, das unter die Haut geht. Mit Sybille Denker als Tod und Kosmos Schwarzwald-Mitglied Martin Wangler als Mensch. 

Regie führt wieder Peter W. Hermanns, von ihm stammt auch die Bühnenfassung des spätmittelalterlichen Stücks. Eva-Maria Jacober hat die musikalische Leitung. Das Projekt wird gefördert vom Landesverband freier Theater- und Tanzschaffender BW, der Erzbischof Hermann-Stiftung und der Erzdiözese Freiburg.

Wann: Auftaktveranstaltung Di, 31. Oktober u Mi, 1. November, 19 Uhr, St. Oswald-Kapelle im Höllental. Start der Tournee: Fr, 3. November, 19.30 Uhr, St. Meinrad Kirche, Radolfzell. Sa, 4. November, 18.30 Uhr, Kloster St. Peter und Paul, St. Ulrich/Bollschweil. Alle weiteren Termine gibt's online. 

 
//
 
 

Stellenangebote im Kosmos Schwarzwald

 

Projektkoordinator*in gesucht

Naturpark Suedschwarzwald Logo

Der Naturpark Südschwarzwald und der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband BLHV suchen ab sofort

 Projektkoordination Herdenschutz (m/w/d) 

Die Stelle ist in Vollzeit ausgeschrieben und auf vier Jahre befristet, als Unterstützung für das Projekt "Betriebsbegleitende Umsetzung von Herdenschutzmaßnahmen auf ausgewählten Flächen im Südschwarzwald". 

Bewerbungsschluss ist der 15. November. Bei Fragen helfen weiter: Sandra Brodbeck vom BLHV (0761 27133204) oder Roland Schöttle vom Naturpark Südschwarzwald (07676 933612). Hier geht's zur kompletten Stellenanzeige. 

 
//
 
 

Was sehen im Kosmos Schwarzwald

 

Expedition in die Heimat

Ninawander PR

Wer kennt ihn nicht: Der Westweg ist der bekannteste Fernwanderweg im Schwarzwald. Fernwanderin und Kosmos Schwarzwald-Teammitglied Nina Rühlig ist den Westweg alleine mit Rucksack und Zelt gegangen - und immer noch fasziniert von seiner Schönheit. Jetzt durfte sie gemeinsam mit SWR-Moderatorin Annette Krause nochmal auf Wandertour gehen. Begleitet wurden die beiden von einem Kamerateam. Das Ergebnis: Zu sehen am Freitag, 27. Oktober, 20.15 Uhr, in "Expedition in die Heimat" im SWR Fernsehen.

 
//
 
 

Willkommen im Club!

 

Im Kosmos Schwarzwald-Club können uns alle dabei unterstützen, kreativ zu sein und zu bleiben. Mach mit und werde ein Teil von uns. WIR alle sind der Kosmos Schwarzwald!

 
//
 
 

Impressum

 

Verantwortlich für den Inhalt:
Kosmos Schwarzwald GmbH, Industriehof 6, 77933 Lahr
Geschäftsführer Uwe Baumann
Telefon: 07821 9822284 | E-Mail: info@kosmos-schwarzwald.de

 
//
 
 

Danke an alle, die Kosmos Schwarzwald unterstützen:

 
 
rothaus_quer   innovationsfond-logo-BW
innovationsfond-logo-BW   IMG 9327
 
Double-Opt-In: Um sicher zu stellen, dass Sie sich mit der E-Mail-Adresse persönlich angemeldet haben und kein Missbrauch Ihrer E-Mail-Adresse vorliegt, müssen Sie nur noch auf obigen Link klicken und die Newsletter-Anmeldung ist vollständig abgeschlossen (Double-Opt-in-Verfahren). Kosmos Schwarzwald Falls Sie sich abmelden möchten bitte hier klicken: abmelden, https://www.kosmos-schwarzwald.de/newsletter-signup/unsubscribe/
© 2025 Kosmos Schwarzwald, All rights reserved