Neuanfang // Kosmos Schwarzwald Newsletter Januar 2022 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Willkommen im Kosmos Schwarzwald Newsletter
Wird der  Newsletter nicht richtig angezeigt? Webversion oder abmelden
 
Newsletter 01/
kosmos-schwarzwald-logo-web-2
 
 
Header Newsletter Kosmos Schwarzwald

Liebe Freund*innen des Kosmos Schwarzwald,

neues Jahr, neuer Newsletter! Auch 2022 wollen wir zeigen, was im Kosmos Schwarzwald so alles passiert. Und Lust machen, den Schwarzwald zu entdecken, mit allen seinen zauberhaften Facetten. 

Auf eine neues, ein buntes und gesundes Jahr - mit vielen Begegnungen im Kosmos Schwarzwald. 

Euer Kosmos Schwarzwald-Team

 
//
 
 

Neues im Kosmos Schwarzwald

 

„Kunst.Transport“ geht in die Verlängerung

Bounce Michaela Kindle Kunstklein

Seit Mitte Dezember ist Kosmos Schwarzwald mit der Ausstellung „Kunst.Transport“ zu Gast in der Weinmanufaktur Gengenbach. Und da die Resonanz der Besucherinnen und Besucher so positiv ist, wird die Ausstellung bis zum 31. Januar verlängert. "Wir freuen uns sehr, dass der "Kunst.Transport" so viele Besucherinnen und Besucher im Schwarzwald erreicht, die auf ihre eigene Art in Resonanz mit Kunst und dem Schwarzwald gehen", sagt  Kosmos Schwarzwald-Initiator Uwe Baumann.

Foto: Michaela Kindle 

Insgesamt hat das Kosmos Schwarzwald-Projekt seit seinem Start einige tausend Menschen erreicht. Nach Stationen in Gutach, Hofstetten, Staufen, Grafenhausen im Rothauser Land und Neuried-Altenheim ist nun die Weinmanufaktur Gengenbach der sechste und letzte Halt. In den Vinotheken in Gengenbach und in Zell-Weierbach können rund 60  Werke von 20 im Schwarzwald lebenden Künstlerinnen und Künstlern erlebt werden. Sie alle beschäftigen sich mit dem Schwarzwald - und das jeweils auf ihre ganz eigene Weise: zeitgenössisch, frisch und modern. 

Zu sehen sind Werke von Beate Axmann, Annemary Deutsch, Silke Gerfen, Sarah von der Geest, Selina Haas, Bernd Himmelsbach, Hardy Kaiser, Gloria Keller, Michaela Kindle, Hansjörg Kleiser, Janine Machiedo, Matthias Paul, Wolfram Paul, Evgeniya Scherer, José Schloss, Gabriele Schuller, Bernhard Schwär, Simon Stiegeler, Thomas Wechlin und Sebastian Wehrle.

Das Kosmos Schwarzwald-Projekt  "Kunst.Transport" wird gefördert aus dem Impulsprogramm „Kunst trotz Abstand“ des Landes Baden-Württemberg. Finanzielle Unterstützung findet es auch durch die Staatsbrauerei Rothaus. Die Schirmherrschaft hat Soziologe und Politikwissenschaftler Prof. Dr. Hartmut Rosa, der aus dem Schwarzwald stammt. 

Öffnungszeiten: Die beiden Ausstellungsorte der Weinmanufaktur Gengenbach sind während der Ladenöffnungszeiten zu den jeweils gültigen Corona-Bedingungen geöffnet. Eintritt frei. 

Wo: Vinothek Gengenbach, Am Winzerkeller 2, 77723 Gengenbach und Vinothek Offenburger Rebland Zeller-Abtsberg und Fessenbach,
Schulstraße 5, 77654 Offenburg/Zell-Weierbach. 

 

 
 

Wann wohin - im Kosmos Schwarzwald

 

Narri und Narro

titelbild_narren_in_szene_gesetzt_quadratisch-d2d7d151d845ab393d17056be1483d8a

Mitmachen heißt es im neuen Jahr wieder in Grafenhausen: Das Schwarzwaldhaus der Sinne hat nach einer Betriebspause wieder geöffnet.  

Neben den Experimenten in der Dauerausstellung gibt es aktuell auch eine närrische Fotoausstellung. Bis zum 13. März 2022 zeigen großformatige Fotografien die Narrenvielfalt im schwäbisch-alemannischen Raum. Der Schwerpunkt liegt auf der Region Breisgau-Hochschwarzwald. Von dort stammt auch der Fotograf der närrischen Porträts: Felix Schelb aus Münstertal. Er ist selbst aktiver Narr und hat schon mehr als 200 der bunten Narrenfotos geschossen. 

Wann: Wunschtermin samt Tickets buchen zu den üblichen Öffnungszeiten. Eintritt Kinder (4 -15 Jahre) 4 €, Erwachsene 7 €.

Wo: Schwarzwaldhaus der Sinne, Schulstraße 1, 79865 Grafenhausen

 
//
 

Neues Jahr und neues Speck:takel

Csm 20181129 Ml 2 DSF0261 Dd8208166a

Auch wenn Corona für eine kurze Pause im Januar sorgt: Im Februar soll es wieder weiter gehen mit dem Speck:takel in Rothaus! Natürlich wieder mit dabei ist das Erfolgs-Duo Uwe Baumann und Martin Wangler in seiner Paraderolle als Fidelius Waldvogel

Wie viele Fans der Schwarzwälder Speck hat, zeigt auch das Youtube-Video, das Martin Wangler und Uwe Baumann (Regie) gemeinsam produziert haben. Fast 50.000 Likes hat das Video mittlerweile schon gesammelt. Wer's noch nicht kennt: Hier klicken und genießen, wie s' Speck esse richtig goht.     

Wann: Februar 2022, und zwar am Fr 11., Sa 12., Fr 18. und Sa 19., jeweils 19 - 22 Uhr. Weitere Termine sind für Herbst 2022 geplant. 
Wo: Rothaus Genusswelt, Grafenhausen 
Tickets: 65,- Euro inkl. Programm, Kulinarik, Rothaus-Biere & alkoholfreie Getränke

 
//
 

Bauen und bewahren

Bauwerk Schwarzwald

Bauwerk Schwarzwald setzt auch im neuen Jahr seine Reihe „Bauwerk Talk“ fort. Der 7. Teil der Diskussionsreihe hat den Titel: "DIE UHR ZUM KUCKUCK. Der Schwarzwald in Kunst und Design".

Die Talkrunde findet am Dienstag, 1. März, in der Handwerkskammer Freiburg statt und wird im Internet als Online-Veranstaltung angeboten. Die Moderation übernimmt Kosmos Schwarzwald-Initiator Uwe Baumann.  

Bauwerk Schwarzwald wird von einem gemeinnützigen Verein getragen und versteht sich als Anlaufstelle und Kompetenzzentrum zur Erhaltung und Förderung der Schwarzwälder Baukultur und des regionalen Handwerks. Das Netzwerk mit rund 70 Mitgliedern will Verbindungen schaffen - zwischen Tradition und Moderne, Architektur, Handwerk und Design, Forschung und Ausbildung, Experiment und Praxis. Kosmos Schwarzwald gehört zu den Gründungsmitgliedern.

Wann: Di, 1. März 2021, 18.30 – 20.15 Uhr

Wo:  Online-Veranstaltung aus dem Sitzungsaal der Handwerkskammer Freiburg.

 
//
 
 

Was lesen - im Kosmos Schwarzwald

 

Zahlen und Fakten 

Schwarzwald Folio Cover Schwarzwald Total alles

112 Seiten - vollgepackt mit Zahlen, Daten und Fakten rund um den Schwarzwald. Wie klein ist die kleinste Kuckucksuhr der Welt? Was steckt in der Schwarzwälder Kirschtorte? Wie lang ist die Sauschwänzlebahn? Autor Jens Schäfer, Wahl-Berliner, aber im Herzen Schwarzwälder, weiß das alles. Er hat für "Total alles über den Schwarzwald" witziges und skurriles aus seiner Heimat zusammengetragen. Daraus entstanden sind bunte Infografiken in zwei Sprachen, bei denen man richtig viel lernt. Und nicht nur das: Dieses Buch macht richtig Spaß! 

 
//
 
 

Kosmos Schwarzwald-Shop

 

Tick und tack  

schwarzwalduhr-lila_600x6002x

Das ist doch mal ne moderne Schwarzwalduhr, oder? Sieht aus wie eine Kuckucksuhr, macht aber nicht "kuckuck", sondern ganz gemütlich "tick-tack". Diese hier und andere der bunten Uhren gibt es im Kosmos Schwarzwald-Shop in Lahr. 

Die liebevoll gestalteten Uhren sind made in Todtnauberg - und zwar von Markus Vienenkötter. Der Kunsthandwerker war im früheren Berufsleben Konditor und Koch. Er ist vor 30 Jahren aus Nordrheinwestfallen in den Schwarzwald gezogen und hat sich, sagt er selbst, total in ihn verliebt. Was auch sonst? So bunt wie der Schwarzwald heute ist, sind auch seine verschiedenen Uhren. Alle werden in seiner kleinen Werkstatt hergestellt. Denn sein Leitspruch ist: Masse ist nicht gleich Klasse! 

Öffnungszeiten: Di - Fr, 14 bis 18 Uhr, oder nach Vereinbarung (Tel: +49(0)7821 2752468) 
Wo: Industriehof 6, Gebäude H, 77933 Lahr

 
//
 
 

Willkommen im Club!

 

Im Kosmos Schwarzwald-Club können uns alle dabei unterstützen, kreativ zu sein und zu bleiben. Mach mit und werde ein Teil von uns. WIR alle sind der Kosmos Schwarzwald!

 
//
 
club-anmeldung
 
//
 
 

Impressum

 

Verantwortlich für den Inhalt:
Kosmos Schwarzwald GmbH, Industriehof 6, 77933 Lahr
Geschäftsführer Uwe Baumann
Telefon: 07821 9822284 | E-Mail: info@kosmos-schwarzwald.de

 
//
 
 

Danke an alle, die Kosmos Schwarzwald unterstützen:

 
 
rothaus_quer   sl_logo_cmyk_mit_claim
druck-3   logo_zeller-keramik_600dpi
 
innovationsfond-logo-bw   Schwarzwald Tourismus
schwarzwaldradio   Silberburg Quer 4c
 
Double-Opt-In: Um sicher zu stellen, dass Sie sich mit der E-Mail-Adresse persönlich angemeldet haben und kein Missbrauch Ihrer E-Mail-Adresse vorliegt, müssen Sie nur noch auf obigen Link klicken und die Newsletter-Anmeldung ist vollständig abgeschlossen (Double-Opt-in-Verfahren). Kosmos Schwarzwald Falls Sie sich abmelden möchten bitte hier klicken: abmelden, https://www.kosmos-schwarzwald.de/newsletter-signup/unsubscribe/
© 2025 Kosmos Schwarzwald, All rights reserved