Willkommen im Kosmos Schwarzwald Newsletter
|
Liebe Freund*innen des Kosmos Schwarzwald,
|
|
das Jahr geht zu Ende. Weihnachten steht vor der Tür. Und wer noch nicht so richtig in Weihnachtsstimmung ist, für den haben wir ein paar schöne Tipps für das Adventswochenende in unseren Newsletter gepackt. Und wie immer am Ende des Jahres, blicken wir zurück auf 2023 - mit Kosmos Schwarzwald-Initiator Uwe Baumann. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch wünscht euch
Euer Kosmos Schwarzwald-Team Nina & Yvonne
|
|
| |
Kosmos Schwarzwald sagt DANKE
|
|
|
Rückblick: Unser Jahr 2023
Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu. Im Rahmen unserer Kulturinitiative-Arbeit konnten wir einige Impulse setzen. Highlights waren sicherlich die Kunstausstellungen in der Villa Jamm in Lahr und auf der Oberrheinmesse. Knapp 50 Künstler*innen haben sich an den Projekten beteiligt. Wir haben damit in den Ausstellungen rund 40.000 Besucher und Besucherinnen erreicht. Die Konzeption einer Sonderausstellung für den Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord mit künstlerischen Werken zum Thema „Wilde Sau“ hat uns ebenfalls sehr viel Freude bereitet. Diese wird auch 2024 im Rahmen von Naturpark-Projekten weiterhin on Tour sein. Ein Werk unserer Kosmos Schwarzwald-Akteurs Wolfram Paul hat es dabei in Form eines Künstleretiketts auf eine Rotwein-Sonderedition der Winzergenossenschaft Waldulm geschafft. Ebenfalls freut es uns, dass die gemeinsam mit Katja Schneider entwickelte Kinderbuchfigur „Anni“ bereits in 18 Orten im Schwarzwald zum spannenden Escape-Erlebnis „Annis Schwarzwaldgeheimnis“ für Kinder und Familien einlädt. Das Angebotsportfolio wurde in 2023 u.a. im Rahmen eines interregionalen Projektes über einen zweisprachig angelegten Weg in Oberharmersbach ausgeweitet. Dort gibt es nun auch eine deutsch-französische Ausgabe. Besonders herausfordernd war in 2023 die Installation einer Sonderausstellung „Natürlich. VON Daheim präsentiert: Genussreich Schwarzwald“ auf einer der schönsten Genuss-und Erlebnismesse in Deutschland, der Plaza Culinaria in Freiburg. Rund sechzehn Aussteller hatten sich dort über drei Messetage hinweg platziert, um den rund 30.000 Besucher*innen die kulinarischen Genussfacetten des Schwarzwaldes zu zeigen. Dazu gab es im Sinne von kulinarischen Revues fünf große Kochstudioeinheiten auf der Plaza-Bühne. Ein großes Danke möchten wir am Ende des Jahres unserem Sponsor sagen, der Staatsbrauerei Rothaus. Ohne deren Unterstützung wäre uns die umfangreiche Geschäftsstellenarbeit für die Projekte nicht möglich. Sehr gerne verweisen wir in diesem Kontext auf eine unserer Lieblingsveranstaltungsreihen in Rothaus – die Grillkurse von Tom Heinzle. Die Termine für 2024 stehen bereits fest. Auch der Wintermarkt am 20. und 21. Januar sowie am 27. und 28. Januar 2024 dürfte sich wieder zu einem besonderen Highlight entwickeln. Ein dickes DANKE geht zum Abschluss an unsere Kosmos Schwarzwald-Club-Mitglieder. Ihr alle unterstützt unser Wirken auf besondere Weise und seid Garant für die grundlegende Arbeit im Kosmos Schwarzwald.
Euer Uwe Baumann und das Kosmos Schwarzwald-Team
|
|
| |
Neues im Kosmos Schwarzwald
|
|
|
Moorstation im Schnee
Sieht aus wie ein Postkartenmotiv für Weihnachten: Das Grundgebäude der Naturpark- Moorstation auf dem Kaltenbronn ist fertig gestellt. Tief verschneit steht es im nördlichen Schwarzwald, in der Nähe des Hohlohturms.
Wenn der Winter vorbei ist, soll die Moorstation eröffnet werden und ab Frühjahr/Sommer 2024 zur Bildungs- und Forschungsstation werden. Kinder, Jugendliche und Erwachsene können sich dann dort über die Themen Moor, Moorwald und Klima informieren. Bauherr ist der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord, genutzt wird die Moorstation vom Infozentrum Kaltenbronn.
|
|
| |
Wann wohin im Kosmos Schwarzwald
|
|
|
Jubiläum im Advent
Sich inspirieren lassen, das verspricht Kosmos Schwarzwald-Künstlerin Beate Axmann mit ihrer Dezemberausstellung. Sie feiert damit 20 Jahre künstlerisches Schaffen. Wir sagen herzlichen Glückwunsch!
Beate Axmann öffnet ihre Atelierstüren heute, Freitag, ab 19 Uhr und das ganze 3. Adventswochenende lang. Präsentiert wird viel Neues in kreativer, vorweihnachtlicher Atmosphäre: klein- und großformatige Originale in Tusche und Acryl, Installationen, Kunstkarten, Drucke. Wer also noch ein Weihnachtsgeschenk sucht...
© Beate Axmann Wann: heute, Fr, 19 - 22 Uhr. Mit Grußwort von Joachim Prinzbach, Bürgermeisterstellvertreter der Stadt Haslach. Musikalisch umrahmt von Oliver Metzger, Gitarre/Gesang. Weitere Öffnungszeiten: Sa, 16. Dezember, 16 - 20 Uhr, So, 17. Dezember, 14 - 18 Uhr. Wo: Atelier Beate Axmann, Hausacherstr. 23, 77716 Haslach
|
|
Mein Haus, dein Haus
Wenn Häuser sprechen könnten, dann würden sie uns ihre Geschichte erzählen. Das Thema hat Kosmos Schwarzwald-Künstler Wolfram Pauls aufgegriffen. Seine neue Ausstellung dokumentiert in Gemälden Häuser und ihre Geschichte(n).
"Mein Haus - Dein Haus - Unser Haus - Hausgeschichte(n) - Hausgemacht" heißt die Ausstellung, die bis Ende Februar in Altensteig zu sehen ist.
© Wolfram Paul Wann: bis zum 29. Februar 2024 Wo: Neues Rathaus Altensteig, Rathausplatz 1, 72213 Altensteig
|
|
|
Weihnachtsdorf im Freilichtmuseum
Historische Bauernhöfe ins Licht getaucht: So stimmungsvoll wird es am Wochenende beim Weihnachtsdorf im Freilichtmuseum Vogtsbauerhof. Zwischen den Höfen verteilen sich rund 40 Hütten, in denen traditionelles Handwerk und heimische Produkten gezeigt und angeboten werden. Beim Spaziergang durchs Weihnachtsdorf gibt’s viel Musik und einige Überraschungen. Kinder dürfen in der Weihnachtswerkstatt Futterbäume für Vögel bauen oder bei der Weihnachtsgeschichte staunen. Und am Sonntag schaut der Nikolaus mit seinem Freund Rubelz vorbei. Wer noch nicht in Weihnachtsstimmung ist, das Weihnachtsdorf in Gutach hilft ganz sicher... Wann: Freitag bis Sonntag, 15. bis 17. Dezember, Fr 16-21 Uhr, Sa 14-21 Uhr, So 11-19 Uhr. Wo: Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, 77793 Gutach Eintritt: 5 €, Kinder und Jugendliche frei. Anfahrt: Ein kostenloser Bus-Pendelverkehr zwischen dem Freilichtmuseum und Gutach-Dorf wird eingerichtet. Außerdem bietet die SWEG auf der Bahnstrecke Hausach – Gutach Freilichtmuseum – Hornberg am Fr und Sa zusätzliche Fahrten.
|
|
LUDDI feiert
LUDDI, so nennt man im Alemannischen einen Tagedieb oder Tunichtgut. LUDDI, das sind seit 22 Jahre auch fünf außergewöhnliche Musiker aus Birkendorf im Rothauser Land. Und die singen in ihrer Muttersprache alemannisch. Die Party zum 20. Geburtstag hat Corona verhindert, doch jetzt wird gefeiert: mit großem Jubiläumskonzert am 29. und 30. Dezember. Dafür verwandeln LUDDI das Haus des Gastes in Birkendorf in eine Konzertarena. Die Mundartpoeten haben sich und ihren Gästen ein Geburtstagsgeschenk gemacht: Sie treten gemeinsam mit dem Chor SunriSing auf die Bühne und musizieren auch mitten im Saal. Mehr als 300 Konzerte haben die Alemannenrocker mittlerweile gespielt, dazu viele Fernseh- und Radioauftritte gerockt. Obendrauf gab’s den Kleinkunstpreis Baden-Württemberg. Jetzt wird gefeiert! zwei Geburtstagskonzerte. Witzig, rockig, alemannisch. Echt LUDDI eben. Wann: „20 + 2 = LUDDI“: Geburtstagskonzert am 29. u 30. Dez, Einlass ab 19 Uhr, Beginn 20 Uhr. Wo: Haus des Gastes, Birkendorf
|
|
| |
Stellenangebote im Kosmos Schwarzwald
|
|
|
Fachbereichsleitung Klimaschutz & Klimaanpassung
Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord sucht ab 1. Februar 2024
Fachbereichsleitung Klimaschutz & Klimaanpassung (m/w/d)
Der Arbeitsumfang beträgt 80 bis 100 Prozent (32-40 Wochenstunden). Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet, der Arbeitsplatz befindet sich in der Naturpark-Geschäftsstelle in Bühlertal. Die wichtigsten Klimaprojekte des Naturparks sind Humusaufbau, Entwicklung von Agroforstmodellen sowie Bildungsarbeit. Bewerbungsschluss ist der 29. Dezember. Bei Fragen vorab hilft weiter: Geschäftsführer Karl-Heinz Dunker (07223/9577150). Hier geht's zur kompletten Stellenanzeige.
|
|
| |
Was lesen im Kosmos Schwarzwald
|
|
|
Anni und ihre Freunde
Alle Jahre wieder: Die Frage nach den schönsten Weihnachtsgeschenken für die Kleinsten in der Familie. Wie wäre es dieses Jahr mit gemeinsamer Lesezeit und einer Geschichte über echte Freundschaft? In ihrem Kinderbuch "Beste Freunde" erzählen Katja Schneider und Uwe Baumann von Anni, dem Schwarzwaldmädchen. In Annis Kuckucksuhr lebt Federle, der Kuckuck. Sie werden Freunde und erleben so einige Abenteuer. Eine süße Geschichte aus dem Schwarzwald, bunte Zeichnungen und kindgerechte Texte - einfach ein zauberhaftes Buch für die ganze Familie! Das Buch ist über den Buchhandel bestellbar oder direkt über info@kosmos-schwarzwald.de
|
|
|
Im Kosmos Schwarzwald-Club können uns alle dabei unterstützen, kreativ zu sein und zu bleiben. Mach mit und werde ein Teil von uns. WIR alle sind der Kosmos Schwarzwald!
|
|
|
Verantwortlich für den Inhalt: Kosmos Schwarzwald GmbH, Industriehof 6, 77933 Lahr Geschäftsführer Uwe Baumann Telefon: 07821 9822284 | E-Mail: info@kosmos-schwarzwald.de
|
|
| |
Danke an alle, die Kosmos Schwarzwald unterstützen:
|
|
|
Double-Opt-In: Um sicher zu stellen, dass Sie sich mit der E-Mail-Adresse persönlich angemeldet haben und kein Missbrauch Ihrer E-Mail-Adresse vorliegt, müssen Sie nur noch auf obigen Link klicken und die Newsletter-Anmeldung ist vollständig abgeschlossen (Double-Opt-in-Verfahren). Kosmos Schwarzwald Falls Sie sich abmelden möchten bitte hier klicken: abmelden, https://www.kosmos-schwarzwald.de/newsletter-signup/unsubscribe/
© 2025 Kosmos Schwarzwald, All rights reserved
|
|
| |
|
|