Willkommen im Kosmos Schwarzwald Newsletter
|
Liebe Freund*innen des Kosmos Schwarzwald,
|
|
Kultur gehört mitten ins Leben. Egal ob im Zirkuszelt oder auf dem höchsten Schwarzwaldgipfel. Ob alleine oder mit anderen. Wobei gemeinsam oft ganz besondere Momente schafft. Wer Inspiration sucht: Weiterlesen! Dein Kosmos Schwarzwald Team
|
|
| |
Neues im Kosmos Schwarzwald
|
|
|
Kunst.Transport auf Tour
Zwischenstopp in Staufen im Zirkuszelt: Das Kosmos Schwarzwald-Projekt „Kunst.Transport - Kulturimpulse fürs Land“ ist am 11. und 12. September auf der Kulturbaustelle der Fauststadt zu Gast. Am Sonntagabend gibt es Kosmos Schwarzwald pur auch in musikalischer Form: Um 19.30 Uhr gastiert die Schwarzwälder Kultband „Luddi" mit Alemannenrock im großen Zelt (Tickets gibt's hier).
Von Staufen ziehen die Werke der mehr als 20 Künstler*innen weiter nach Grafenhausen ins Rothauser Land. Vom 17. 9. bis 7. 10. ist die Ausstellung im Schwarzwaldhaus der Sinne zu sehen.
Zum Start der Ausstellung gibt es am Sonntag, 19. 9, um 18 Uhr einen Kulturtalk zum Thema „SchwarzwaldART – Kunst und ihre Wirkung gestern und heute". Bei Most, Apfelsaft, Wasser, Speck und Bibiliskäse kann diskutiert werden, zum Beispiel über die Frage: Wie wurde der Schwarzwald zum Bollenhut-Land? Mit dem Projekt "Kunst.Transport" geht Kunst auf Tour, hinaus aufs Land und sucht die Resonanz, den offensiven Dialog mit der Betrachterin und dem Betrachtern. Das Kosmos Schwarzwald-Projekt "Kunst.Transport - Kulturimpulse fürs Land" wird gefördert aus dem Impulsprogramm „Kunst trotz Abstand“ des Landes Baden-Württemberg. Finanzielle Unterstützung findet es auch durch die Staatsbrauerei Rothaus. Die Schirmherrschaft hat Soziologe und Politikwissenschaftler Prof. Dr. Hartmut Rosa, der aus dem Schwarzwald stammt.
"Kunst.Transport - Kulturimpulse fürs Land" In Staufen: Sa 11. September - So 12. September, Ausstellung auf der "Kulturbaustelle", Janke & Kunkel-Straße 1, Staufen im Breisgau. Öffnungszeiten: jeweils 11 - 19 Uhr, Eintritt frei. Konzert mit "Luddi", So, 12. September, 19.30 Uhr, Tickets: ab 15 €. In Grafenhausen: Fr 17. 9. - Do 7. 10., Ausstellung im Schwarzwaldhaus der Sinne, Schulstraße 1, 79865 Grafenhausen. Öffnungszeiten: Do - Mo, 11 - 17 Uhr. So, 19. 9., 18 Uhr Kulturtalk SchwarzwaldART – Kunst und ihre Wirkung gestern und heute". Führungen mit Kosmos Schwarzwald-Initiator Uwe Baumann: 24. 9. & 30. 9., jeweils 16 Uhr, Anmeldung unter info@schwarzwaldhausdersinne.de.
Foto: Silke Gerfen
|
|
| |
Wann wohin - im Kosmos Schwarzwald
|
|
|
Kunst im Turm
Ein Turm als Atelier: Albi Maier malt auf knapp 1500 Metern Höhe - mit atemberaubendem Schwarzwaldblick. 2004 hat er sich im ehemaligen Fernsehturm auf dem Feldberg seine Kunstwerkstatt eingerichtet.
Anfang Oktober öffnet der Maler wieder die Türen. Wie schon die Jahre zuvor zeigt er seine neuesten Arbeiten. Seine größte Inspiration? Das Wetter und das Licht hoch oben am Feldberg. Wer in seinem Atelier zu Besuch ist, wird verstehen. Wann: 2. und 3. Oktober, 11 - 17 Uhr Wo: ehemaliger Fernsehturm, Feldberg
|
|
Wilde Wälder-Abend
Ein Abend mit Kulinarik in vier Akten, Livemusik und Schwarzwald-Talk - das ist der "Wilde Wälder"-Abend in der Rothaus Genusswelt. Echt wild. Und echt Schwarzwald. Durch den Abend führt Klaus Gülker. In seiner Talk-Runde zu Gast ist dieses Mal der Feldberg-Ranger Achim Laber. Zudem gibt's Alemannen-Rock von "Luddi-Special". Und natürlich leckeres Essen und kühles Bier. Wann: Fr, 12. November und Sa, 13. November 2021, ab 19 Uhr Wo: Rothaus Genusswelt, Grafenhausen Ticket: 79,- Euro
|
|
Geschichten zur Wilden Sau
Literatur und Kulinarik gibt es am 12. September in der urigen Blockhütte in Loßburg-Schömberg. Dort findet ein besonderer Abend statt - mit Geschichten aus der Welt der Mythen, Sagen und Märchen. Und einem leckeren Wilde Sau-Menü.
Die Erzählerin Kathinka Marcks hat wilde Geschichten rund um das wilde Schwein dabei. Kosmos Schwarzwald-Initiator Uwe Baumann bringt mit seinem Team Wissenswertes um´s sowie Leckerbissen vom heimischen Wildschwein auf den Tisch. Fürs Menü sorgen Georg Barta, Metzger, Jäger, Koch und Genussbotschafter von „Schmeck den Süden“ und Nicole Trodoroff, Küchenchefin des Landesvertretung des Landes Baden-Württemberg in Berlin. Der Abend ist Teil des Pilotprojekt "Wilde Sau" des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord, das Lust auf bestes Fleisch aus unserer Heimat machen will. Wann: So, 12. September, 18 Uhr. Anmeldung bis 8. September unter 07441 920 1444 oder fds@vhskreisfeds.de Wo: Schutzhütte "Oberer Wald", 72290 Loßburg, Schömberg Ticket: 48 € inkl. Vier-Gänge-Menü und begleitende Getränke
|
|
Tradition auf dem Teller
Schwarzwälder Traditionsgerichte mit regionalen Produkten: Die Naturparkwirte im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord bieten im September wieder ihre Aktionswochen an. Die Aktion findet zum vierten Mal statt und in Zusammenarbeit mit Teinacher Mineralwasser. Wann: 1. bis 21. September 2021
|
|
Speck:takel in Rothaus
Eine besondere Schwarzwälder Liebesgeschichte geht beim Speck:takel in eine neue Runde: Rothaus-Bier und Schwarzwälder Speck.
Wer dabei sein will, am besten direkt Tickets sichern. Speck:takel findet an vier Abenden im November statt. Immer mit dabei: Kosmos Schwarzwald-Initiator Uwe Baumann, der auch das Kultbuch Speck:takel geschrieben hat, und der Schwarzwälder Kabarettist und SWR-Schauspieler Martin Wangler. Denn beim Speck:takel trifft nicht nur Speck auf Rothaus-Biere, sondern auch Kulinarik auf Kabarett. Wann: Speck:takel - Zäpfle trifft Speck, Fr 5. November, Sa 6. November, Fr 19. und Sa. 20 November 2021, 19 - 22 Uhr Wo: Rothaus Genusswelt, Grafenhausen Ticket: 65,- Euro
|
|
| |
Was hören - im Kosmos Schwarzwald
|
|
|
|
Alemannische Liedkunst
Akkordeon, Gitarre oder Tuba? Martin Wangler ist musikalisch sehr flexibel. Immer ins Repertoire gehören aber seine Lieder mit scharfsinnigen Texte und im alemannischen Dialekt. Als Fidelius Waldvogel hat er so in den letzten Wochen auf der großen Daheim-Tour feinstes Kabarett in ganz Baden-Württemberg gezeigt.
Zurück von der Sommerreise hat der Schauspieler und Kabarettist aus Breitnau nun seine Best-Of-CD „Daheim auf Tour“ veröffentlicht. Wer’s verpasst hat, kann die jetzt bestellen - und Zuhause über’s "Hochschwarzwälder Halligallidrecksaufest“ und vieles mehr schmunzeln.
|
|
Annis Seife
Annis Welt wächst und wächst: Ab sofort zieht das beliebte Schwarzwaldmädel auch ins Badezimmer ein. Gemeinsam mit dem Fixnaturenhof ist Annis Honigseife entstanden - natürlich mit Honig aus dem Schwarzwald. Und mit Bienenwachs, das schützt die Haut. Dazu noch eine Portion Hafer und Walnussöl aus der Region. Eine Seife, die zart ist zur Haut. Und wie gut die riecht! Da macht das Händewaschen nicht nur Kindern Spaß...
|
|
|
Im Kosmos Schwarzwald Club können uns alle dabei unterstützen, kreativ zu sein und zu bleiben. Mach mit und werde ein Teil von uns. WIR alle sind der Kosmos Schwarzwald!
|
|
|
Verantwortlich für den Inhalt: Kosmos Schwarzwald GmbH, Industriehof 6, 77933 Lahr Geschäftsführer Uwe Baumann Telefon: 07821 9822284 | E-Mail: info@kosmos-schwarzwald.de
|
|
| |
Danke an alle, die Kosmos Schwarzwald unterstützen:
|
|
|
Double-Opt-In: Um sicher zu stellen, dass Sie sich mit der E-Mail-Adresse persönlich angemeldet haben und kein Missbrauch Ihrer E-Mail-Adresse vorliegt, müssen Sie nur noch auf obigen Link klicken und die Newsletter-Anmeldung ist vollständig abgeschlossen (Double-Opt-in-Verfahren). Kosmos Schwarzwald Falls Sie sich abmelden möchten bitte hier klicken: abmelden, https://www.kosmos-schwarzwald.de/newsletter-signup/unsubscribe/
© 2025 Kosmos Schwarzwald, All rights reserved
|
|
| |
|
|