Kosmos Schwarzwald Newsletter November 2022 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Willkommen im Kosmos Schwarzwald Newsletter
Wird der  Newsletter nicht richtig angezeigt? Webversion oder abmelden
 
Newsletter 12/2022
kosmos-schwarzwald-logo-web-2
 
 
Header Newsletter Kosmos Schwarzwald

Liebe Freund*innen des Kosmos Schwarzwald,

Weihnachten steht vor der Tür. Zeit, um zurück zu blicken auf das vergangene Jahr und Bilanz zu ziehen. Und so ziehen auch wir Bilanz und blicken hier zurück auf eine besondere Weihnachtsaktion und eine spannende Ausstellung. Dazu packen wir ein letztes Mal in diesem Jahr ganz viel Kunst für die kommenden Wochen.  

Eine schöne Adventszeit und frohe Weihnacht wünscht  

Euer Kosmos Schwarzwald-Team


 
//
 
 

Neues im Kosmos Schwarzwald

 

Ich zeig dir meine Heimat!

Zeig Mir Deine Heimat Pressefoto Klein 752x564

"Heimat beutetet für mich, Gerüche und Geräusche, die meine Heimat ausmachen." Heimaterlebnisse mit anderen teilen - das war das Ziel des Projekts "Ich zeig dir meine Heimat", das Kosmos Schwarzwald in Kooperation mit der Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) als Weihnachtsaktion 2021 startete. 

Die Idee: Zeit und Begegnung statt Geschenke. Menschen aus dem Schwarzwald nehmen geflüchtete Menschen mit zu einem Tagesausflug und zeigen ihnen ihre Lieblingsplätze.   

Statt Weihnachtsgeschenke an Partner, Honoratioren und Gremienmitglieder zu verschicken, stiftete die Schwarzwald Tourismus GmbH  50 Wanderrucksäcke und füllte sie mit je 40 Euro für Proviant oder Einkehr unterwegs. Weitere 50 Wanderrucksäcke samt Füllung übernahm die Freiburger INTA-Stiftung. Diese Initiative fördert Projekte zum Thema Selbstbestimmung, Frieden und soziale Gerechtigkeit und engagiert sich seit Jahren für Geflüchtete. 

Nach einem Jahr wurden mehr als 95 Partner-Rucksäcke übergeben. Die letzten fünf gehen im Dezember auf Reise. "Die Aktion hat auch andere Träger der Geflüchtetenarbeit wie zum Beispiel Kommunen dazu inspiriert, auf eine solche Aktion des miteinander Teilens zu setzen", freut sich Uwe Baumann, der die Idee zu der besonderen Aktion hatte. Viele Begegnungen sind entstanden, hier geht's zu den Erlebnisberichten

 

 

Kunst im Museum

olympus-digital-camera-5
"Raum:Gefühl" - mit diesem Motto ist Kosmos Schwarzwald noch bis Ende Januar zu Gast im Museum Hasemann-Liebich in Gutach.

Bei der Vernissage am 20. November war das Interesse sehr groß, das Museum komplett gefüllt. "Es gab viele spannende Gespräche und Begegnungen", freut sich Kosmos Schwarzwald-Initiator Uwe Baumann über den erfolgreichen Start.

© Silke Gerfen

Ganz besonders erfreut war er über den Besuch der Vernissage des Autors José Oliver, der in Hausach lebt und aktueller Präsident des PEN-Zentrums ist, einer deutschen Schriftstellervereinigung. 

"Es ist ein besonderes Ausstellungskonzept abseits der bisherigen Konzeptionen", sagt Uwe Baumann. Ein großes Dankeschön geht an José Schloss für die konzeptionelle Mitarbeit und an Gerlinde Hirschbühl für die organisatorische Mitarbeit. Ein Dank geht auch an die Badische Staatsbrauerei Rothaus für die Förderung der Kosmos Schwarzwald Arbeit. Und natürlich und ganz besonders an alle Kosmos Schwarzwald-Künstler*innen, deren Werke zu sehen sind: Karin Hirschle, Janine Machiedo, Silke Gerfen, Michaela Kindle, Juliane Wende, Sebastian Wehrle, Wolfram Paul, Kurt Hockenjos, Panos Kounadis, Simon Stiegeler und José Schloss sowie die beiden Autoren José Oliver und Uwe Baumann. 

"Raum:Gefühl" bis 22. Januar im Museum Hasemann-Liebich, Kirchstraße 4, 77794 Gutach. 

Öffnungszeiten: jeweils Sa und So, 14 - 17 Uhr, bis 22. Jan 2023, außer 24./25. Dez und 31. Dez und 1. Jan 2023.
 

 
 

Wann wohin im Kosmos Schwarzwald

 

Weihnachtliche Stubete

Csm 201016 TN FWZ096 0c9f858a01

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier - dann steht auch Fidelius Waldvogel vor der Tür! Alle Jahre wieder in der  Vorweihnachtszeit schlüpft Kosmos Schwarzwald-Mitglied Martin Wangler in seine Paraderolle, singt, spielt und erzählt auf der warmen Ofenbank. 

Vier Kurzfilme aus der "Stubete" sind entstanden. Zum Einstimmung auf den zweiten Advent gibt's auf Youtube die Strohschuhverkäuferin. Noch schöner ist das alles natürlich live: Vier Termine gibt's im Dezember für die Weihnachtliche Stubete. Ein Abend für die Seele! 
 
Wann & Wo: Mi 14. Dez, 20 Uhr, "Zum Salmen", Rheinstr. 20, 79258 Hartheim am Rhein; Fr 16. Dez, 20 Uhr, Farrenstall, Umkircherstr. 2, 79112 Freiburg-Waltershofen; Sa 17. Dez, 20 Uhr, Landgasthof Adler-Pelzmühle, 79215 Elzach/Biederbach; Di 27. Dez, 19.30 Uhr, Skimuseum Hinterzarten, Erlenbrucker Str. 35, 79856 Hinterzarten.

 
//
 

Kreative Vernissage

Sebastian Wehrle

Was entsteht mit Mündern, einer Hasselblad und etwas Kreativität? Ein Kunstwerk - und zwar von dem bekannten Fotografen und Kosmos Schwarzwald-Mitglied Sebastian Wehrle. 

"Mundart" heißt seine neue Serie. Offiziell präsentiert wird sie bei einer Vernissage am 2. Dezember in Wehrles Galerie in Freiamt.

Wann: Fr, 2. Dezember, 14.30 Uhr bis 18.30 Uhr. 
Wo: Galerie Sebastian Wehrle, Am Bus 14, 79348 Freiamt

 
//
 

Offene Ateliertüre

Beate Axmann

Alle Jahre wieder öffnet Beate Axmann vor Weihnachten die Türen zu ihrem Atelier im schönen Kinzigtal. Zwei Adventssonntage warten dort - voller Kunst und voller Begegnung. Und wie jedes Jahr gibt es wieder viel Neues der Künstlerin zu entdecken.


© Beate Axmann 

Wer noch ein besonderes Weihnachtsgeschenk sucht, findet hier viele Möglichkeiten. Kreative Kunstkarten, Drucke, kleine oder auch größere Originale der Kosmos Schwarzwald-Künstlerin können Gäste nicht nur bewundern, sondern auch kaufen. 

Wann: So, 4. und So, 11. Dezember, von 11-17 Uhr.
Wo: Atelier und Galerie Beate Axmann, Hausacher Str. 23, 77716 Haslach im Kinzigtal. 

 
//
 

Zukunft Moore

zukunft-moore-11-800x531

Um den Schutz der Moore geht es in der neuen Ausstellung "Zukunft Moor", die es im Infozentrum Kaltenbronn zu sehen gibt. 

 Wie kann das Ökosystem Moor wiederhergestellt werden? Welche Lebewesen finden wir in Mooren? Und wie kann durch Moorschtuz die Klimakrise bewältigt werden? Um diese Frage dreht sich die Ausstellung, die von der Akademie für Natur- und Umweltschutz des Umweltministeriums Baden-Württemberg zusammen gestellt wurde.  

Wann: Mi bis Fr 13 bis 17 Uhr, Sa, So, Feiertage 10 bis 17 Uhr, 24.12. geschlossen
Wo: Auerhahn-Pavillon im Infozentrum Kaltenbronn, Kaltenbronn 600,
76593 Kaltenbronn

 
//
 
 

Stellenangebote im Kosmos Schwarzwald

 

Regionalmanager*in gesucht

PR Naturpark Stellenanzeige

Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Regionalmanager (m/w/d) für die Bio-Musterregion Mittelbaden+. 

Die Region umfasst den Landkreis Rastatt, den Ortenaukreis und den Stadtkreis Baden-Baden.

Ziel ist es, die gesamte regionale Wertschöpfungskette für biologische Produkte zu stärken. Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord e. V. ist Leadpartner der Bio-Musterregion Mittelbaden+. Sein wichtigstes Ziel ist der Erhalt der Schwarzwälder Kulturlandschaft, dazu gehört unter anderem die Unterstützung der Landwirtschaft und Regionalvermarktung. Mehr Infos zum Naturpark gibt es hier.

 
//
 
 

Was lesen im Kosmos Schwarzwald

 

Annis Buch unterm Weihnachtsbaum

Beste Freunde U1

Beste Freunde brauchen wir alle. Wie gut, dass das Schwarzwaldmädchen Anni einen besten Freund hat: den Kuckuck Federle. Die zwei haben viel Spaß miteinander, lernen voneinander und sind vor allem immer füreinander da. Eine Geschichte von Kosmos Schwarzwald-Künstlerin Katja Schneider und Kosmos Schwarzwald-Initiator Uwe Baumann, die an warmen Wintertagen das Herz wärmt. Zum Lesen und Vorlesen, besonders für Kinder von 3 bis 7 Jahren. Das Buch gibt's übrigens auch im Geschenkset mit leckerer Schokolade und buntem Magnet. Ein Klick - und schon liegt es als Überraschung für die Jüngsten unter dem Tannenbaum. 

 
//
 
 

Willkommen im Club!

 

Im Kosmos Schwarzwald-Club können uns alle dabei unterstützen, kreativ zu sein und zu bleiben. Mach mit und werde ein Teil von uns. WIR alle sind der Kosmos Schwarzwald!

 
//
 
 

Impressum

 

Verantwortlich für den Inhalt:
Kosmos Schwarzwald GmbH, Industriehof 6, 77933 Lahr
Geschäftsführer Uwe Baumann
Telefon: 07821 9822284 | E-Mail: info@kosmos-schwarzwald.de

 
//
 
 

Danke an alle, die Kosmos Schwarzwald unterstützen:

 
 
rothaus_quer   innovationsfond-logo-BW
innovationsfond-logo-BW   IMG 9327
 
Double-Opt-In: Um sicher zu stellen, dass Sie sich mit der E-Mail-Adresse persönlich angemeldet haben und kein Missbrauch Ihrer E-Mail-Adresse vorliegt, müssen Sie nur noch auf obigen Link klicken und die Newsletter-Anmeldung ist vollständig abgeschlossen (Double-Opt-in-Verfahren). Kosmos Schwarzwald Falls Sie sich abmelden möchten bitte hier klicken: abmelden, https://www.kosmos-schwarzwald.de/newsletter-signup/unsubscribe/
© 2025 Kosmos Schwarzwald, All rights reserved