Willkommen im Kosmos Schwarzwald Newsletter
|
Liebe Freund*innen des Kosmos Schwarzwald,
|
|
leise rieselt der Schnee... Zumindest im Schwarzwald. So langsam wird es wirklich allerhöchste Zeit, sich auf Weihnachten einzustimmen. Wir helfen ein bisschen nach: Mit Tannenbäumen made im Schwarzwald, Adventszauber auf Youtube und Tipps für Weihnachtsgeschenke. Frohe Weihnachten überall und auf ein gutes 2022! Euer Kosmos Schwarzwald-Team
|
|
| |
Neues im Kosmos Schwarzwald
|
|
|
Grenzenloses Kunstvergnügen
In der Adventszeit ist Kosmos Schwarzwald noch bis zum 9.Dezember an einem besonderen Ort zu Gast: „Kunst.Transport“ macht Halt im Europäischen Forum am Rhein in Neuried-Altenheim. Ein Ort, der Kunst, Kultur und Genuss unter einem Dach vereint - und dabei grenzüberschreitend arbeitet. Und damit ein perfekter Ort für das Kosmos Schwarzwald-Projekt. Denn auch die rund 20 Künstlerinnen und Künstler aus dem Schwarzwald stammen aus verschiedenen Nationen und Generationen. Ihre 60 zeitaktuellen und modernen Werke sind inspiriert vom Schwarzwald, aber weiten den Blick in die Welt. „Ich freue mich, dass wir an diesem für mich inspirierenden Ort zu Gast sind, der Grenzen überschreitet und Räume öffnet“, freut sich Kosmos Schwarzwald-Initiator und Ideengeber Uwe Baumann.
Die Ausstellung ist täglich geöffnet. Mit dabei sind wieder folgende Künstlerinnen und Künstler: Beate Axmann, Annemary Deutsch, Silke Gerfen, Sarah von der Geest, Selina Haas, Bernd Himmelsbach, Hardy Kaiser, Gloria Keller, Michaela Kindle, Hansjörg Kleiser, Janine Machiedo, Matthias Paul, Wolfram Paul, Evgeniya Scherer, José Schloss, Gabriele Schuller, Simon Stiegeler, Thomas Wechlin sowie Sebastian Wehrle.
Das Kosmos Schwarzwald-Projekt "Kunst.Transport - Kulturimpulse fürs Land" wird gefördert aus dem Impulsprogramm „Kunst trotz Abstand“ des Landes Baden-Württemberg. Finanzielle Unterstützung findet es auch durch die Staatsbrauerei Rothaus. Die Schirmherrschaft hat Soziologe und Politikwissenschaftler Prof. Dr. Hartmut Rosa, der aus dem Schwarzwald stammt.
Öffnungszeiten: Täglich, 8 - 22 Uhr. Eintritt frei. Wo: Europäischen Forum in Neuried-Altenheim, Am Altenheimer Yachthafen 1, 77743 Neuried. Im Anschluss zieht die Ausstellung weiter in die Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg.
|
|
|
Oh, Tannenbaum!
Zu Weihnachten gehört für viele ein Weihnachtsbaum. Um so schöner, wenn der nach Schwarzwald riecht - und nicht nach Pestiziden. Frisch geerntet, direkt vom Erzeuger und garantiert frei von Schadstoffen: Die Tannen der Initiative "Echt Schwarzwald" sind 100 Prozent Schwarzwald. Dafür sorgen zum Beispiel der Kasperhof in Schuttertal und der Armbrusterhof in Berghaupten.
Bäume gibt's ab sofort live vor Ort. Und wer möchte, bestellt seinen Schwarzwälder Tannenbaum einfach online.
|
|
| |
Wann wohin - im Kosmos Schwarzwald
|
|
|
|
Weihnachtliche Ausstellung
Warum nicht Kunst verschenken oder sich einfach mal aus dem Alltag entführen lassen? Dann nichts wie los zur Weihnachtsausstellung im Atelier von unserer Kosmos Schwarzwald-Künstlerin Beate Axmann.
Die Künstlerin lädt an zwei Adventswochenenden alle in ihr Atelier in Haslach ein, um Kunstkarten, kleine und große Arbeiten, Zeichnungen und Malerei zu entdecken. Und dabei schon ein bisschen in Weihnachtsstimmung zu kommen.
Bildquelle: Beate Axmann
Wann: Sa. 11. & 18. Dezember, 18-22 Uhr; So. 12. & 19. Dezember, 10-17 Uhr Wo: Atelier und Galerie Beate Axmann, Hausacher Str. 23, 77716 Haslach i. K.
|
|
Advent, Advent im Altbirkle
Weihnachten ohne Fidelius Waldvogel? Auf gar keinen Fall! Wie gut, dass Schauspieler und Kabarettist Martin Wangler so eine bezaubernde Idee hatte. Vier weihnachtliche Kurzfilme hat er gedreht, alle in der historischen Stube des denkmalgeschützten Altbirkles. Wer neugierig ist: Die erste Youtubefolge ist schon online! Fidelius Waldvogel besingt darin „d’Kuuscht“, den Kachelofen. Martin Wangler präsentiert das Lied „Wenn der Wind im Ofen singt“ von Wolfgang Jehn - natürlich 100 Prozent alemannisch. Begleitet wird er von seinen Töchtern Johanna (Viola), Antonia (Cello) und Emilia (Kontrabass). Unser Programmtip für kommende kalte Adventssonntage: Kerze anzünden - und hier rein klicken! Wann: Jeden Adventssonntag Wo: Auf YouTube im großen Internet
|
|
|
Atelier-Türchen, öffne dich!
Keinen Adventskalender dieses Jahr? Macht nichts, denn hier öffnet sich auch eine geheimnisvolle Tür: Panos Kounadis lädt ein ins Hinterhaus der Eschholzstraße 15 in Freiburg. Dort versteckt sich das Atelier des Kosmos Schwarzwald-Künstlers. Wer neugierig ist, an was der Künstler gerade arbeitet oder einfach gerne mit ihm ins Gespräch kommen will, ist herzlich eingeladen.
Wann: Do 2. Dezember & Freitag 3. Dezember, jeweils 15-19 Uhr Wo: Atelier im Hinterhaus, Eschholzstr. 15, 79106 Freiburg Auf Grund von Corona gilt: 2G-Regel, Maske, Abstand und Kontaktformular.
|
|
| |
Was hören - im Kosmos Schwarzwald
|
|
|
|
Zapfenpflücker, Strohschuhmacherin und Co.
Kurz vor Jahresende kommt ein besonderes Bilder-Buch in den Handel. Autorin Astrid Lehman hat sich faszinieren lassen von Handwerksberufe, die mit dem Schwarzwald verbunden sind wie die Kuckucksuhr und der Bollenhut. Alle hat sie in ein Buch gepackt: Maskenschnitzer, Schäppelmacherin, Seifensiederin, Zapfenpflücker, Strohschumacherin, Kunstschmied, Schindelmacher - ach, und noch so viele andere mehr. Am besten gleich vorbestellen. Auf den Erscheinungstag hinfiebern. Und dann mit großer Freude in den Schwarzwald eintauchen...
|
|
| |
Kosmos Schwarzwald-Galerie
|
|
|
Kunst unterm Baum
Die Kunst des Schenkens, die will gelernt sein. Nichts schlimmer als Geschenke, die direkt nach den Weihnachtstagen umgetauscht werden müssen oder gar im Müll landen. Wieso stattdessen nicht einfach mal echte Kunst schenken? Die Kosmos Schwarzwald-Galerie hat so einiges im Angebot: Rosena Kuhner hat Werke von rund 20 Kosmos Schwarzwald-Künstlerinnen und Künstlern zusammen gestellt. Malerei und Drucke, Fotografien und Skulpturen. Minimalistisch oder realistisch. Bunt oder schwarz-weiß. Und immer voller Schwarzwaldliebe! Anschauen und aussuchen geht besonders gut live vor Ort im zeit.areal in Lahr - oder rund um die Uhr digital.
Öffnungszeiten: Di - Fr, 14 bis 18 Uhr, an den Adventswochenenden Sa, 11. und Sa, 18. Dez 10-16 Uhr, oder nach Vereinbarung (Tel: Wo: Industriehof 6, Gebäude H, 77933 Lahr
|
|
Zauberhafte Geschenkideen
Noch 23 Tage und keine Weihnachtsgeschenke? Rosena Kuhner vom Kosmos Schwarzwald-Shop hat zauberhafte Ideen - die auch nach Hause geschickt werden. Wie diese kunstvollen Weihnachtskarten für liebe Wünsche. Ein Vesperbrettle samt Specktakel-Kochbuch und Schwarzwälder Speck. Oder diese coolen, modernen Schwarzwalduhren, die sicher für strahlende Augen sorgen. Kinder lieben das Anni-Set mit Buch, Schokolade und Magnet. Wer nicht genug vom Maskottchen kriegen kann: Der Fixnaturehof hat pünktlich zu Weihnachten ein schönen Seifenset gepackt - mit Anniseife. Nicht nur für kleine, sondern auch für große Fans!
Öffnungszeiten: Adventsshopping am Sa, 11. und Sa, 18. Dez 10-16 Uhr, Di - Fr, 14 bis 18 Uhr, oder nach Vereinbarung (Tel: Wo: Industriehof 6, Gebäude H, 77933 Lahr
|
|
|
Im Kosmos Schwarzwald-Club können uns alle dabei unterstützen, kreativ zu sein und zu bleiben. Mach mit und werde ein Teil von uns. WIR alle sind der Kosmos Schwarzwald!
|
|
|
Verantwortlich für den Inhalt: Kosmos Schwarzwald GmbH, Industriehof 6, 77933 Lahr Geschäftsführer Uwe Baumann Telefon: 07821 9822284 | E-Mail: info@kosmos-schwarzwald.de
|
|
| |
Danke an alle, die Kosmos Schwarzwald unterstützen:
|
|
|
Double-Opt-In: Um sicher zu stellen, dass Sie sich mit der E-Mail-Adresse persönlich angemeldet haben und kein Missbrauch Ihrer E-Mail-Adresse vorliegt, müssen Sie nur noch auf obigen Link klicken und die Newsletter-Anmeldung ist vollständig abgeschlossen (Double-Opt-in-Verfahren). Kosmos Schwarzwald Falls Sie sich abmelden möchten bitte hier klicken: abmelden, https://www.kosmos-schwarzwald.de/newsletter-signup/unsubscribe/
© 2025 Kosmos Schwarzwald, All rights reserved
|
|
| |
|
|